Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

869 
katholische Pfarrei Rodheim, im könig- 
lichen Landgerichtsbezirke Uffenheim, zur 
Diszes Bamberg gehörig, erledigt. Ihr 
reiner Ertrag an Zehenden, an Gülegetreid, 
Gütern, Zinsen, Stolgebühren und Neben- 
bezügen, nebst der freien Wohnung ist auf 
60 fl. 32 kr. berechnet. « 
7)DiepkotestanischePsakkeiWirken-ehster- 
ten. 
Durch die Befoͤrderung des Pfarrers 
Hofmann auf die Pfarrei Mosbach ist die 
Pfarrei Mitteldachstetten, Dekanats 
Kolmberg, erlediget worden, deren Ertrag 
in der Fassion von 1807 auf 599 fl. 13 kr. 
berechnet ist. 
  
Pfarreien und Benefizien Verlei— 
hungen. 
Seine königliche Majestät haben nachste- 
hende Pfarreien und Benefizien zu verleihen 
geruht: 
am 0. September l. J. die Pfarrei zu Eu- 
rishofen, Lbandgerichts Buchloe, dem Prie- 
ster Johonn Baptist Sontheimer, biehe- 
rigen Pfarrer zu Bidingen; 
am 10. die Pfarrei zu Donaualtheim, 
Landgerichts Dillingen, dem bisherigen Re- 
gens im Klerikal Seminar zu Dillingen, Prie= 
ster Jeorg Schmelcher:; 
am 14. die Pfarrei Wollenzach, Land- 
gerichts Pfassenhofen, dem bisherigen Pfar- 
rer zu Liebenstadt, Landgerichts Hilpoltstein 
im Rezatkreise Dominikus Dirigl, und 
die hiedurch erledigte Pfarrei zu Lieben, 
870 
stadt, dem Priester Anton Reindl, Koo= 
perakor in Abenberg; dann die Pfarrei zu 
Schambach, dandgerichts Kipfenberg, dem 
Priester Michael Reigl, Stadt Koopera- 
tor zu Eichstäde; 
am 15, die Pfarret Oberhochstade, 
Dekanats Weissenburg, dem bisherigen Pfar- 
rer zu Balgheim, Dekanats Nördlingen, 
Geeorg Friedrich Ferdinand Sonunnenmay- 
er, die Pfarrei Mosbach, vandgerichts 
und Dekanaks Feuchtwangen, dem bieheri- 
gen Pfarrer zu Mirteldachsterten, Dekanats 
Kolmberg, Johann Karl Hofmann; 
am 16. die Pfarrei zu Osterbuch, band- 
Feriches Wertingen, dem vormaligen Pfar, 
rer zu Stuben, k. k. österreichischen Landge- 
richts Sonnenburg im Vorarlberg, und nun- 
mehrigen Hilfspriester in der Vorstadt Au 
bei München, Priester Adam Zwink; die 
farrei Hohenpelssenberg, vandgerichts 
Schongau, dem vormaligen Professor Dok- 
tor der Philosophie Priester Joseph Maria 
Wagner, Exbenediktiner zu Benediktbeu- 
ern; 
am 17. die Pfarrei zu Schmazhausen, 
Landgerichts Pfaffenberg, dem bisherigen 
Pfarrer zu Griesbach, Landgerichts Tirschen- 
reith im Obermainkreise, Priester Pongratz 
Härtl, die Pfarrei zu Stein, Landge- 
richts Immenstadt, dem bieherigen Pfarrer 
zu Eckarts, Priester Basil Rohrmoser, und 
die dadurch erledigte Pfarrei zu Eckarts, 
Landgerichts Immenstadt, dem Priester Franz
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.