Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 9 41914. 53 
(4) Belanntmachung vom 16. Februar 1914, betreffend Ausbruch und Er- 
löschen der Schwelneseuche bezw. Schweinepest. 
Die Schweineseuche bezw. Schweinepest ist ausgebrochen: 
1. in den Domanialdörfern: 
Hohen Sprenz, Erbpachtgehöft Nr. IV. Amts Güstrow, 
Neu Gülze, Häuslerei Nr. 17, Amts Boizenburg, 
Stresendorf, Büdnereien Nr. 2 und 3, Amts Neustadt, 
Pamprin, Erbpachtgehöft Nr. II, Amts Wittenburg, 
Hirschburg, Büdnerei Nr. 10, Amts Ribnitz, 
arlitz, auf dem Forstgehöft, Amts Lübtheen, 
Bantin, Häuslerei Nr. 5, Amts Wittenburg, 
2. auf den Hausgutspachthöfen: 
Klein Voi töhagen Amts Grevesmühlen, 
ahren, Amts üb. 
triesdorf, Amts Vastrow, 
Schönenkamp, Amts Dargun, 
. auf dem Domanialpachthof Kreien, Amts Lübz, 
. in dem Flecken Dargun, Büdnerei Nr. 75a, 
. auf den ritterschaftlichen Gütern: 
Moltzow, Amts Stavenhagen, 
Warnkenhagen (Pfarrgehöft), Amts Güstrow, 
Matgendorf, Amts Güstrow, 
Altenhof, Amts Lübz, 
Möllenhagen, Amts Neustadt, 
6. in den Städten: 
Güstrow, Plauer Straße Nr. 22, 
Ludwigslust, Neue Straße Nr. 6, 
Rostock, Karlstraße Nr. 29, 
7. in dem Dorfe Slate, Erbpachtgehöft Nr. VIII, Stadt Parchim, 
8. aus dem Pachthofe Neubroderstorf, Distrikt Rostock, " 
und erloschen: 
1. in den Domanialdörfern: 
Damm, Erbpachtgehöft Nr. V, Amts Dargun, 
Pattelkow, Erbpachtgehöft Nr. V. Amts Wittenburg, 
Greven, Büdnerei Nr. 5, Amts Boizenburg, 
Demen, Büdnerei Nr. 5, Amts Criovitz, 
2. in dem Flecken Dargun, Büdnerei Nr. 68, 
3. auf den ritterschaftlichen Gütern: 
Recknitz, Amts Güstrow, Hufe Nr. II, 
Groß Belitz, Amts Bukow, 
Feulenrat, Amts Stavenhagen, 
lein Köthel, Amts Güstrow, 
Walkendorf, Amts Gnoien, 
G P #
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.