Nr. 82. 1916.
3. Garne
a) aus Mischungen von weniger als einem Drittel ame-
rikanischer Baumwolle mit Baumwolle anderer Herkunft
b) aus ostindischer oder ähnlicher Baumwolle . ..
aus Baumwolle mit einem Zusatz von Linters, Baumwoll=
abfällen, Kunstbaumwolle oder nichtbaumwollenen Spinn-
stoffen, Nr. 20 englisch für alle Drehungen
Für wollgemischte Garne darf ein angemessener Zu-
schlag berechnet werden, der dem Prozentsatz des Wollgehalts
entspricht.
Für Dreizylindergarne mit weniger als 50 v. H. Gehalt
an Baumwolle (nicht Linters, Abfällen oder Kunstbaumwolle)
bestimmt sich der Höchstpreis nach Ziffer Va.
Für abweichende Nummern der unter Nr. 1—3 genannten Garne
aller Drehungen mit Ausnahme von Schußgarn der Nummern 42 und
44 englisch gilt folgende Staffel:
Nr. bis 8 10/12 14 18 20 22
—12 —10 –8 —6 —3 — P8
24 26 28 30 32 34 36 38
+I6 +24 PK3 +40 +50 KL62 +X70 TX7y75
40 50 60 70
+8120 K K
Höhere Nummern als Nr. 70 je um 8 Pf. teurer; Zwischen-
nummern im Verhältnis.
Für Schußgarn Nr. 42 gilt der Preis des entsprechenden Kett-
garnes Nr. 36.
Für Schußgarn Nr. 44 gilt der Preis des entsprechenden Kett-
garnes Nr. 38.
Für gekämmte Garne der Ziffer 1 darf ein Zuschlag von höchstens
85 Pf. für das Kilogramm in Ansatz gebracht werden.
Bigognegarne, auf Kops, Nr. 6 englisch
Abweichende Nummern nach folgender Abstufung:
bis Nr. 4 5 6 7 8 9 10 11 12
—4 —2 — 12 420 ꝓ32 +T45 66 66
Für Vigognegarne mit weniger als 50 v. H. Gehalt an Baum-
wolle (nicht Linters, Abfällen oder Kunstbaumwolle) bestimmt sich der
Höchstpreis nach Ziffer Wc. Für wollgemischte Garne darf ein ange-
messener Zuschlag berechnet werden, der dem Prozentsatz des Woll-
gehaltes entspricht.
Preis für
1 kg in
Pfennig
335
335
335