Großherzogl S. Weimar-Eisenachisches
Regierungs-Blakk.
Nummer 12. Den 14. Oktober 1823.
Ordenaustheillungen.
Deê Großherzogs, Königliche Hoheit, haben am 28sten vorigen Monathes Sr. Durch-=
laucht, dem Fürsten Wilhelm zu Säyn-Wittgenstein und Hohenstein, Königlich Preußi=
schen Staats= n und. Der- Lamerere sowie dem Koniglich Preußischen Obere
Stallmeister, Herrn von Jagow, Ercellenz, und dem Königlich Preußischen General= Ma-
jor und General= Aukanen St. “7 Konigs, Deirn von Witzleben, zu Verlin,
Großkreuz;
lodann Hichihro wirklichen Gigisnen Nath und Bundestags-Gesandten, Herrn Grafen
von Beust, Ercellenz, zu Frankfurt aN., sowie dem Königlich Preußischen Geheimen Le-
ations-Rath, Herrn von Bülow und dem Königlich Preußischen Najor im großen
Vonaral= Stabe, Herrn von Staff, zu Berlin,
da Komthurkreuz;
und endlich. am Zosten August dieses Jahres dem Hofrath und ordentlichen oͤffentlichen
Lehrer der Chemie, Pharmacie und Technologie auf der Universität Jena, Herrn L. Doc-
berelner,
das Riterkreuz
Hochstihro Hausordens vom weißen Falken zu verleihen guädigst geruhct.
rder un
Des Großherzoga, a#nigliche Eon, haben den Koniglich Preußsschen Hauptmann,
Herrn Ludwig Freyherrn von Kor enih, auf Schwarzbach, und den Kaiserlich Koͤniglich
Oesterreichischen tstosteipern Herrn Adelbert von Egloffstein, zu Groswardein in
Ungarn, beyde zu Kammerherren; sodann den Banquier, Herrn Heinrich Küstner zu
keipzig, mrrt des Handelsstandes und Chef des Handelshauses Heinrich Küstner er
Comp., zu Höchstihro Konsul daselbst, hiernächst den zeither bey'm Eisenachischen
Kriminal- .Herict Provisorisch angestellt gewesenen Aürsien Bölker nunmehr defini-
tiv zum 2ten Kriminalgerichte-Aktuar, demnächst den Hof-Musikus, Johann Hein-
rich Wilhelm Hey, zum Kammer-Musikus bey Höchstihro Hof-Kapelle ernannt, und
den Geistlichen, Gottschalg Wiegand, zu Lulda, zum katholischen Pfarrer zu Geismar