Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

99 
Großherzogl. S. Weimar -Eisenach'sches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 18. Den 17. Oktober 1828. 
  
Diplomatische Angelegenheiten. 
Ihre Mcjestäten, die Könige von Preußen und von Baiern haben Hoöchst- 
ihre, bey dem verewigten Großherzoge Carl August Königliche Hoheit akkreditirt 
gewesenen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, die Kö- 
niglichen wirklichen Geheimeräthe, Herrn Johann Ludwig von Jordan und 
Herrn Friedrich Christian Johann Grafen von Luxburg, Großkreuze und Rit- 
ter mehrer hohen Orden, Erzellenzien, in gedachter Eigenschaft mittelst höchster 
Kreditive vom 23. und 14. August dieses Jahres bey Sr. Königlichen Hoheit 
dem gnädigst regierenden Großherzoge Carl Friedrich von Neuem zu beglau- 
bigen, und Hoöchstgedacht Se. Königliche Hoheit haben deren Beglaubigungs- 
schreiben in besonderen Audienzen auf Höchstihrem Residenz-Schlosse am 5. und 
10. dieses Monathes entgegen zu nehmen geruhet. Desgleichen haben Se. Ma- 
jestät der König von Sachsen Höchstihren bisherigen Geschaftsträger am Großher= 
zoglichen Hofe, den Königlichen Major und Flügel-Adjutanten, Herrn Carl 
August Freyherrn von Lützerode, Ritter mehrer hohen Orden, in derselben 
Eigenschaft unter'm 21. July dieses Jahres zu bestätigen geruhet, worauf die 
erste Audienz des Herrn Geschäftsträgers bey Sr. Königlichen Hoheit dem Groß- 
berzoge am 3. August dieses Jahres auf Höchstihrem Landschlosse zu Wilhelms- 
thal Statt gefunden hat. 
Ehrenauszeichnungen. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben dem Herrn Major von Ger- 
mar allhier, auf dessen unterthanigstes Ansuchen, die Erlaubniß zum Tragen des 
ihm von Sr. Majestät dem Könige von Preußen verliehenen rothen Adler- 
Ordens 3ter Klasse unter'm 1. dieses Monathes gnadigst ertheilt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.