Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

135 
Großherzogl. S. Weimar -Eisenach'sches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 21. Den 30. Dezember 1828. 
  
  
Se. HKönigliche Hoheit, der Großherzog, haben den Prinzen Wilhelm 
von Preußen Königliche Hoheit, zweyten Sohn Sr. Majestät des Königs von 
Preußen, nach Hoöchstdessen Ankunft in Weimar am 24. d. M. Hochstselbst unter 
die Zahl der Ritter erster Klasse Höchstihres Hausordens vom weißen Falken 
aufgenommen. 
Diplomatische Angelegenheit. 
Se. Majestät der Kaiser und Selbstherrscher aller Reussen haben Hochstih- 
ren, bey dem verewigten Großherzoge Carl August Königl. Hoheit akkreditirt 
gewesenen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, den Kaiserl. 
wirkl. Geheimerath, Herrn Basil von Canicof, Ercellenz, Großkrenz und Rit- 
ter mehrer hohen Orden, in gedachter Eigenschaft mittelst höchsten Kreditives 
d. d. Varna v. 22. September d. J. bey Sr. Königl. Hoheit dem regierenden 
Großherzoge Carl Friedrich von Neuem zu beglaubigen, und Hochstgedacht 
Se. Königl. Hoheit haben dessen Beglaubigungsschreiben in einer besonderen Au- 
dienz auf Höchstihrem Residenz-Schlosse am 19. November d. J. entgegen zu 
nehmen geruhet. 
Ehrenauszeichnungen. 
Des Großberzogs Königliche Hoheit haben auf unterthanigstes Ansuchen 
dem wirklichen Geheimerathe Herrn D. Schweitzer, Ercellenz, und dem wirk- 
lichen geheimen Legations-Rathe und geheimen Referendar Herrn von Conta
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.