Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

297 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenach'sches 
Regierungs= Blakl. 
Nummer 27. Den 28. September 1836. 
  
  
Bekanntmachung. 
Auf höchsten Befehl Seiner Königlichen Hoheik, des Großherzogs, wird 
das nachstehende Gesetz über die Aufhebung der auf Kosten des Staates be- 
stehenden Salzniederlagen und die von den Gemeinden zu besorgende Abholung 
des Salzes aus den Salinen hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar den 27. September 1836. 
Großherzoglich Sächsische Landesregierung. 
Chr. Fr. C. von Mandelsloh. 
Carl Friedrich, 
von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen Weimar- 
Eisenach, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, 
gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn, 
Neustadt und Lautenburg 
2c. 2c. 
Von dem getreuen Landtage ist Uns in der Erklärungsschrift vom 23. 
Dezember 1835 das Gesuch vorgetragen worden, die Einrichtung der Salz- 
steuer-Regie einer Prüfung zu unterwerfen, um einerseits zu ermitteln, ob 
und wieweit sich ohne die Interessen der Nachbarstaaten, welchen Wir durch 
Staatsverträge zu sichernden Vorkehrungen hinsichtlich des Salzverkehres ver- 
oflichtet sind, zu verletzen, die Kosten in dem gedachten Zweige Unserer 
Staatseinnahmen mindern lassen möchten und um andererseits weiter zu er- 
örtern, ob und wie, in Verbindung mit solchen Ersparnissen an Verwaltungs- 
kosten, Eimichtungen zu treffen seyen, durch welche den Gemeinden die bereits 
5