Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

194 
Vereins-Tarif. 
8. AB. 
Der Tarif für Beförderung der Staats= und Privat-Depeschen innerhalb 
des Deutsch-Oesterreichschen Telegraphen-Vereines ist daher folgender: 
  
  
  
  
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Entfernung nach Beförderungsgebühr für eine Depesche 
bis von 26 bie von 51 bis von 101 bis von 126 bis 
25 Worte. 50 Worten. 100 Worten. 125 Worten. 150 Worten. 
Zonen. Meilen. z 77 z s87 4 . z s3 z s3 
EZ EE "EN 
1 d 0 1—-TINTHNTNTNNNTN « d 
u.10— 2 12 
m.2 45 4 6 13 
Iv.5— 7W 24 
vV.100 % 30 
vI.0014% F4 36 
vI.„ 7 s8i 54 14 16 14 2125 4 
VI.75—220%% 151 16 24 26 48 
IX. 220—27% 54 
X.270—325½2 2024 20 20/5 26; 60 
1 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
8. as. 
Auf jeder Telegraphen-Station ist ein alphabetisches Verzeichniß sämmt- 
licher Vereins-Stationen mit den beigefügten Gebühren dem Publikum zugäng- 
lich anzuheften. 
Bestimmung der Wortzahl einer Depesche. 
8. 60. 
Bei Ermittelung der Wortzahl einer Depesche Behufs der Tarifirung werden 
folgende Grundsätze beobachtet: 
1) Für jede Adresse sind ein bis fünf Worte frei, welche nicht tarirt werden; 
die dieses Maximum übersteigenden Worte werden gezählt und mit in die 
Wortzahl der Depesche gerechnet. 
2) Jedes Wort, welches aus nicht mehr als sieben Sylben besteht, wird als 
ein Wort gezählt. Bei längeren Worten wird der Ueberschuß von 7 
zu 7 Syplben wieder als ein Wort gerechnet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.