Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

18) 
19 
20) 
21) 
22) 
23) 
24 
„ 
295 
An Taubeuschlägen und sonstigen Federviehstallungen ist Repa- 
ratur und Erneuerung, sowie die innere Einrichtung an Stellagen, Höh- 
len, Flugbretern und dergleichen Sache der Pachter. 
Bilden dergleichen Stallungen jedoch selbstständige Gebäude, so gel- 
ten hinsichtlich des Gehäuses die allgemeinen Bestimmungen dieser 
Vorschrift. 
Ferner liegt den Pachtern ob: 
Die Reparatur und Erneuerung der Essenhauben und sonstigen 
Bedeckung der Essen. 
Die Leistung eines Beitrages von einem Viertel des Aufwandes bei Er- 
neuerung der im §. 8 unter Ziffer 12 genannten Gegenstände ohne 
Unterschied, aus welchem Material sie bestehen. 
Die Reparatur der in den Ställen befindlichen Schlafstellen, ein- 
schließlich der zu diesen führenden Treppen. 
Die Reparatur der Freßgatter von Eisen oder Holz. 
Die Reparatur der Befriedigung an Düngerstätten und Viehhöfen, 
einschließlich der Vieh-Barrieren. 
Die H. 8 Ziffer 16 erwähnte Reparatur-Pflicht der Befriedigung an und 
in Höfen und Gärten erstreckt sich bei den Pachtern auch auf massive 
Befriedigungen (aus Stein, Lehm, Wellerwand und dergleichen). 
An Brunnenleitungen nebst Zubehör haben die Pachter Alles zu 
besorgen, was zu deren gehöriger Instandhaltung erforderlich ist, jedoch 
wird denselben das dazu nöthige Röhrenholz unentgeldlich verabreicht. 
Gleiches gilt von den Brunnenstöcken selbst, von den Pump-, Dreh- 
und Zieh-Brunnen, sowie den Jauchenpumpen nebst Beiwerk, je- 
doch liegt ihnen die Erhaltung des Mauerwerkes an diesen Gegenständen 
nicht ob. 
An den Brunnentrögen haben die Pachter nur die Reparatur zu 
besorgen. 
Bei Ueberbauten über Brunnen finden hinsichtlich der Leistungspflicht 
der Pachter die Bestimmungen für die übrigen Wirthschaftsgebäude An- 
wendung. 
26) Brücken aller Art und Stege, welche von der Pachtherrschaft zu er- 
halten sind, von den Pachtern aber bei Bewirthschaftung des Pachtgutes 
49
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.