32
bei deni Pfundstück nicht übersteit 5.n Korn,
3.,0
(0 2 " 386
5 - - 20
3 1 7° 2 1.5
2 - - - 1.
1 OD - O.o
Fuͤr kleinere Gewichtstuͤcke, als dee hier zenannten, läßt sich die Fehler-
grenze in Zahlen nicht mehr angeben. Bei den Einsatzgewichten hat man in-
dessen darauf zu sehen, daß diejenigen Stücke, welche zusammen ein Loth wie-
gen müssen, einzeln genommen möglichst richtig sind, ihr Gesammtgewicht aber
von der ihnen zukommenden Sollschwere um nicht mehr abveicht, als vor-
stehend für 1/1 Loth angegeben ist.
# 16.
Als Decimal-Gewichte zum Gebrauche bei Brückenwaagen sind gestattet
für Lasten von: die Gewichtstücke:
1/1 Centner .. . . 10 Pfund
i .... .. 5 —
20 Pfnd 2
10; 1 =
55 .. . . 15 Loth
4 3
20 Loth 2
10 ...... l -
5-........... 5 Quent
3 3
22 .. .. 2
l-........ l -
Die vier ersten dieser Gewichtstuͤcke sind aus Gußeisen, die übrigen aber
aus Messing anzufertigen. Die rechts nach Loth zählenden Gewichtstücke er-
halten die Form flacher kreisrunder Scheiben; die Form der übrigen weicht
von der im F. 3 vorgeschriebenen nicht ab.
Die Justirung der Decimal-Gewichte hat nach wie vor durch das Ober-
Aichamt zu geschehen, und es bewendet daher bei Nr. I des Nachtrages vom
7. Mai 1855 zur Verordnung vom 7. Oktober 1853 (Reg. Blatt vom Jahre
855, S. 105).