Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

34 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
Auf dem Grunde des Gesetzes vom 5. Januar 1854 wird hierdurch ein 
Beitrag zur Landes-Brandversicherungs-Anstalt von 
Einem halben Pfennig 
von jedem Thaler der für die Gebäude-Besitzer im Großherzogthum nach Maß- 
gabe des Brandversicherungs-Katasters für das laufende Jahr 1869 bestehenden 
Konkurrenz-Summen ausgeschrieben, dergestalt, daß der gedachte Betrag mit 
dem 15. April d. J. 
zu erheben und beizubringen ist. 
Indem daher die Beitragspflichtigen aufgefordert werden, die fraglichen Bei- 
träge pünktlich abzuführen, erhalten die sämmtlichen Orts-Steuereinnahmen die 
Anweisung, für die zeitige Beibringung der fraglichen Gelder und deren Einlie- 
ferung an die ihnen vorgesetzten Einnahmestellen in kassemäßigen Münzsorten, ohne 
erst besondere Anweisung hierzu zu erwarten, Sorge zu tragen. 
Der etwa verbleibenden Reste wegen ist allenthalben den Vorschriften der Ver- 
ordnung vom 2. Juni 1854 und des Gesetzes vom 11. Dezember 1850 nachzugehen. 
Weimar am 11. März 1869. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
Der Imperial-Feuerversicherungs-Gesellschaft in London ist die Konzession 
zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthume widerruflich ertheilt worden. 
Es wird dieses und daß die Gesellschaft den Lieutenant a. D., Max Son- 
dershausen in Weimar, zu ihrem Haupt-Agenten für das Großherzogthum be- 
stellt hat, zugleich mit dem Bemerken andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 
daß dieselbe einen Nachweis der Vollstreckbarkeit der von diesseitigen Behörden ge- 
gen sie gesprochenen rechtskräftigen Erkenntnisse an ihrem Domizil nicht geliefert hat. 
Weimar am 13. März 1869. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Schambach. 
Berichtigung: In der Bekanntmachung vom 15. vor. Mon. Seite 30 des Regierungs-Blatts 
hat die Unterschrift zu lauten: „Großherzoglich — —— 
  
und der Zusatz „Departement der Finanzen“ kommt in Wegfall. Die Redaktion. 
Weimar. — Hof zBuchdruckerei. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.