Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

144 
bis zum Schlusse dieses Jahres einer Umrechnung nicht würden entgegengeführt 
werden können, bleiben bis dahin die bisherigen Kataster-Auszugs-Netze noch im 
Gebrauch. Vom Anfang künftigen Jahres ab sind dagegen ohne Ausnahme bei 
älteren Katastern die Netze I in Anwendung zu bringen, indem die betreffenden 
Kataster-Auszüge, wenn die bisherigen Flächengehalte noch nicht umgerechnet, oder 
doch die Umrechnungen in den Katastern von der betreffenden Steuerrevision noch 
nicht beglaubigt sein würden, von dem Katasterführer zunächst weiter an die Be- 
zirks-Steuerrevision einzusenden sind, welche dann, der getroffenen Anordnung ge- 
mäß, die Umrechnung zu bewirken und deren Ergebniß im Kataster-Auszuge 
nachzutragen, oder die darin bereits mit aufgenommene neue Fläche zu prüfen und 
nach Feststellung als richtig zu bescheinigen hat. 
Hinsichtlich der Beschaffenheit und Größe des zu Kataster-Auszügen zu ver- 
wendenden Papiers erleiden die Vorschriften vom 23. September 1867 nur in 
soweit eine Modifikation, als die Bogenhöhe künftig = 33, die Breite = 20 
Zentimeter anzunehmen ist. 
Um den Orts-Katasterführern, mit Ausschluß derjenigen in den Städten, 
den Bezug jener Netze zu erleichtern, sollen die Bezirks-Katasterführungen, soweit 
nicht an dem Sitze derselben eine Druckerei oder lithographische Anstalt befindlich 
ist, welche derartige Netze liefert, gehalten sein, auch diese Netze von ihrem Vor- 
rathe buchweise auf Verlangen an die Orts-Katasterführer gegen Erstattung der 
Auslagen alzugeben, zu diesem Zwecke aber stets einigen Vorrath von den ver- 
schiedenen Netzen, und zwar einseitig bedruckt in halben und dreiseitig in ganzen 
Bogen, sowie Einlagen in ganzen Bogen, zu halten. 
Die Hofbuchdruckerei hier wird für regelmäßigen Vorrath derartiger Netze 
Sorge tragen. Anderen Druckereien und lithographischen Anstalten des Großher- 
zogthumes, welche nach Vorstehendem sich bezüglich zu richten haben, bleibt über- 
lassen, ihre Lieferungs-Anerbietungen den Großherzoglichen Bezirks-Katasterführungen 
zukommen zu lassen. 
Weimar am 25. August 187 1. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.