Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

462 
(135) IV. Daß von der Direktion der Sächsischen Viehversicherungsbank zu 
Dresden an Stelle des ökonomischen Spezial-Kommissars Rudolph Vent, bis- 
herigen Hauptagenten derselben, Julius Flintzer, zu Weimar, zum Haupt- 
agenten für das Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme 
auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 22. Jannar d. J. (Regierungs-Blatt 
S. 19) hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 3. September 1879. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Flemming. 
[136] V. Daß von der Direktion der Renten= und Lebensversicherungsanstalt 
zu Darmstadt an Stelle des Emil Fischer zu Weimar, bisherigen Hauptagenten 
derselben, der Kaufmann Heiurich Henning zu Eisenach zum Hauptagenten 
für das Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die 
Ministerial-Bekanntmachung vom 8. Dezember 1877 (Neg.-Blatt S. 292) 
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, am 4. September 1879. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chefs: 
Dr. Flemming. 
[/137) VI. Daß die Führung des Katasters von Ottmannshausen dem 
Großherzoglichen Rechnungsamt Weimar übertragen worden ist, wird hierdurch 
zu öffentlicher Kenntniß gebracht. 
Weimar, am 5. September 1879. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Für den Departements-Chef: 
K. Bergfeld. 
Weimar. — Hof-Buchdrucderei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.