Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

206 
gesetzlichen Bestimmungen nicht im Einklang, so ist der Bezirksausschuß auf 
von ihm vorhergegangene Androhung berechtigt, an Stelle der Gemeinde- 
vertretung mit voller rechtlicher Wirkung für die Gemeinde Entschließung zu 
fassen. 
Art. 168. 
Die in dem gegenwärtigen Gesetze nachgelassene Berufung an den Be- 
zirksausschuß findet, soweit in einzelnen Bestimmungen die hierfür laufende 
Frist nicht anders geordnet ist, binnen einer ausschließlichen Frist von vier- 
zehn Tagen von der Eröffnung der angefochtenen Entscheidung ab statt. 
Gegen zweitinstanzliche Entscheidungen des Bezirksausschusses in Gemeinde- 
angelegenheiten findet ein weiteres Rechtsmittel, soweit nicht in einzelnen 
Bestimmungen etwas Anderes geordnet ist, nicht statt. Das allgemeine Be- 
schwerderecht und die Befugniß des Staats-Ministeriums, auch Amtshalber 
sein Oberaufsichtsrecht (Art. 160) auszuüben, wird durch vorstehende Bestimmung 
nicht berührt. 
Gegen erstinstanzliche Entscheidungen des Bezirksausschusses, welche im 
Gesetz als endgiltig nicht bezeichnet sind, ist Berufung an das Staats- 
Ministerium binnen vierwöchentlicher ausschließlicher Frist vom Tage der Er- 
öffnung der Entscheidung an nachgelassen. 
Art. 169. 
Das Staats-Ministerium übt die Oberaufsicht über die Verwaltung der 
Gemeindeangelegenheiten unmittelbar in allen Fällen aus, in welchen solche 
nicht dem Bezirksausschusse überwiesen oder Uns selbst vorbehalten ist. Außer 
den zu ertheilenden Entscheidungen auf an dasselbe gelangte Berufungen und 
Beschwerden gehören hierher insbesondere folgende Fälle: 
1. Bei wiederholter oder grober Pflichtverletzung, bei geistiger oder körper- 
licher Unfähigkeit zur Besorgung des Dienstes, sowie bei dem Wegfall 
eines der bei Bestätigung ihrer Wahl maßgebenden sonstigen Erforder- 
nisse (Art. 74) kann das Staats-Ministerium nach Vernehmung des Be- 
theiligten durch den Bezirksdirektor und Gestattung einer Vertheidigungs- 
schrift binnen einer zu bestimmenden ausschließlichen Frist, sowie nach 
Anhörung des Bezirksausschusses die Mitglieder des Gemeindevorstandes 
unter Anführung der dafür bestehenden Gründe auf Zeit oder gänzlich 
ihrer Dienstverrichtungen entheben und dabei auch über Wegfall ihrer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.