Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

12 
[12] II. Daß von der Direktion der Kölnischen Unfall-Versicherungs-Aktien— 
Gesellschaft in Köln an Stelle des E. Scharf in Eisenach, bisherigen Haupt— 
agenten derselben, Richard Schulze zu Weimar zum Hauptagenten für das 
Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die Ministe— 
rial-Bekanntmachung vom 9. September 1886 (Regierungs-Blatt Seite 252) 
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 14. Januar 1886. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
[13| III. Daß von der Direktion der Lebensversicherungs-Gesellschaft „Deutsch- 
land“ in Berlin an Stelle des Karl Bauschinger in Weimar, bisherigen Haupt- 
agenten derselben, Karl Bähringer zu Weimar zum Hauptagenten für das 
Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die Ministe- 
rial-Bekanntmachung vom 3. Mai 1895 (Regierungs-Blatt Seite 231) hier- 
durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 18. Januar 1896. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chefs: 
Krause. 
/14/ IV. In Gemäßheit des § 19 des Reichs-Gesetzes vom 13. Juni 1873 
über die Kriegsleistungen (Reichs-Gesetzblatt Seite 129) werden die Durch- 
schnittspreise, nach welchen in der Zeit vom 1. April 1896 bis zum 1. April 
1897 im Falle einer Mobilmachung die Vergütung etwaiger Landlieferungen 
für die Kriegsmagazine zu erfolgen hat, nachstehend zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.