Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1897. (81)

kt) Gewichtsstücke, welche mit der Bezeichnung K, G, D, C (für Centigramm), M oder 
Dekagramm versehen sind, sowie Gewichtsstücke zu 50 Kilogramm, welche in irgend einer 
Weise nach Zentner oder Pfund bezeichnet sind. 
8) Waagen, welche in der Angabe der größten zulässigen Last oder in den Skalenangaben 
eine Bezeichnung nach Zentner oder Pfund, oder die Bezeichnung K oder G tragen. 
Berlin, den 8. Januar 1897. 
Kaiserliche Normal-Aichungs-Kommission. 
Hopf. 
[9) III. Daß von der Direktion der Hannover-Braunschweig'schen Hagelschäden- 
Versicherungs-Gesellschaft in Hannover an Stelle des Reinhold Schwenkenbecher 
in Jena, bisherigen Hauptagenten derselben, Carl Wedler in Jena zum Haupt- 
agenten für das Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme 
auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 15. August 1891 (Regierungs-Blatt 
Seite 91) hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 9. Januar 1897. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chefs: 
Krause. 
(10) IV. Daß von der Direktion der Hanseatischen Feuer-Versicherungs 
Gesellschaft in Hamburg an Stelle des Ernst Franke in Weimar, bisherigen 
Hauptagenten derselben, Gustav Stephan in Weimar zum Hauptagenten für 
das Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die 
Ministerial-Bekanntmachung vom 18. Oktober 1895 (Regierungs-Blatt Seite 399) 
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 15. Jannar 1897. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
  
Weimar. — Hof-Buchdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.