Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)

903 
Dauer der Mittagspause muß mindestens eine Stunde, die der übrigen 
Pausen mindestens je eine halbe Stunde betragen. 
3. Die Arbeitsstunden der jungen Leute und der Arbeiterinnen dürfen, ab- 
weichend von den Vorschriften im § 136 Absatz 1 Satz 1 und im § 137 
Absatz 1, in die Zeit zwischen viereinhalb Uhr Morgens und neun Uhr 
Abends gelegt werden (Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 18. Ok- 
tober 1898). 
  
(135] II. Dipyhtherieserum mit den Kontrolnummern 317, 319 und 321 von 
den Farbwerken vorm. Meister, Lucins & Brüning zu Höchst aM. ist zur Ein- 
ziehung bestimmt worden. 
Weimar, den 8. Dezember 1898. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
(136] III. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Patriotische Assekuranz= 
Kompagnie in Hamburg die widerrufliche Erlaubniß zum Geschäftsbetriebe im 
Großherzogthum erhalten und den C. Lindner in Weimar zum Hauptagenten 
für das Großherzogthum bestellt hat. 
Weimar, den 12. Dezember 1898. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
(137|] IV. Von der Direktion der Union-Assekuranz-Societät in Berlin ist an 
Stelle des Kaufmanns Ludwig Hesse in Weimar, bisherigen Hauptagenten der-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.