Regierungs-Blatt
für das
Großherzogthum
Sachsen-Weimar-Eisenach.
Nummer 8. Weimar. 12. Februar 1900.
Inhalt: Ministerial -Bekanntmachung, betr. Wechsel in den Mitgliedern des gewerblichen Sachverständigen-Vereins,
Seite 115. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Ausführung des § 98 des Invalidenversicherungsgesetzes
vom 13. Juli 1899, Seite 115. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Ausstellung von Krankheitsbescheini-
gungen (§ 31 des Invalidenversicherungsgesetzes), Seite 116. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Ge-
währung einer Vergltung von der Thüringischen Versicherungsanstalt an die mit der Ausstellung, dem Um-
tausch und der Erneuerung der Quittungskarten beauftragten Orts-, Betriebs-, 2c.-Krankenkassen, Seite 119. —
Ministerial-Bekanntmachung, betr. einen Nachtrag zu der Ministerial-Verordnung über baupolizeiliche Vor-
schriften vom 7. Juli 1881, Seite 119. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur
der Frankfurter Lebens-Versicherungs-Gesellschaft in Frankfurt a M., Seite 120. — Ministerial-Bekannt-
machung, betr. Wechsel in der Hauptagentur des Halleschen Versicherungs-Vereins zu Halle a0S., Seite 120.—
Inhalts-Verzeichniß zu dem Reichs-Gesetzblatt und dem Central-Blatt für das Deutsche Reich, Seite 121.
Ministerial-Bekanntmachungen.
(/22) I. Mit Hoöchster Genehmigung ist an Stelle des verstorbenen Kauf-
manns Paul Kästner in Weimar der Großherzogliche Finanzrath Dr. jur. Karl
Nebe daselbst als Mitglied des gewerblichen Sachverständigen-Vereins ernannt
worden.
Weimar, den 29. Januar 1900.
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium,
Departement der Justiz.
Nothe.
(231 II. Zur Ausführung des § 98 des Invalidenversicherungsgesetzes vom
13. Juli 1899 wird mit Höchster Genehmigung und einer Vereinbarung mit
den Regierungen der übrigen bei der Thüringischen Versicherungsanstalt be-
theiligten Staaten entsprechend hiermit Folgendes verordnet:
1900 18