Inhaltsverzeichniß.
383
1899 bö a
— — — — — —
Nr.
Pera- J n h alt. Seite
graphen
Ibschnitt I. Hostsendungen.
1.Allgemeines . 332
2.] Meistgewicht 332
3. Außenseite 332
4. Aufschrift . 333
5. Von der Postbeförderung ausgeschlossene Gegenstände . 333
6. Zur Postbefürderung bedingt zugelassene Gegenstände 334
7. Postkarten 334
8.] Drucksachen 335
9.Geschäftspapiere 338
10. Waarenproben . 338
11. Zusammenpacken von Druchachen Geschaftzpapieren und d Waarenproben . 340
12. Packete . . 340
13. Einschreibsendungen . 341
14. Sendungen mit Werthangabe . 341
15. Verpackung der gewöhnlichen und einzuschreibenden Packete sowie der Sendungen
mit Werthangabe 342
16.Verschluß der gewöhnlichen und einzuschreibenden Packete sowie der Sendungen
mit Werthangabe 342
17.Besondere Anforderungen an Verpackung und Verschluß der Geldsendungen . 343
18. J Postaufträge zur Einziehung v von Geldbeträgen und zur Einholung von Wocheel-
accepten 343
19. Postnachnahmesendungen 346
20. Postanweisungen 347
21.KTelegraphische Postanweisungen . . 348
22.Durch Eilboten zu bestellende Sendungen . 349
23. J Bahnhofsbriefe 351
24. Dringende Packete .. 352
25.Briefe mit Zustellungsurkunde 352
26. Rückschein 353
27.|Behandlung ardungewidr beschafener Sendungen 354
28. Beitungsvertri . 354
29. Ort der Einlieferung 354
30.Beit der Einlieferung 356
31.inlieferungsbescheinigung 357
32. Leitung der Postsendungen. . 357
33. Zurückziehung von Postsendungen und Aenderung von Aufschriften durch den
Absender. 357
34.Aushändigung von Postsendungen an den Empfänger an Unterwegsorten. 358
35. Herstellung des Verschlusses und Erdffnung der Sendungen durch Postbeamte 358
36. Bestellung und Bestellgebühren .. ... 359