Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)

532 
[137] III. Diphtherieserum mit den Kontrolnummern 134, 136 und 164 aus 
der chemischen Fabrik a. A. (vorm. Schering) in Berlin ist zur Einziehung be— 
stimmt worden. 
Weimar, den 2. November 1900. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
(138] Das 48., 49., 50. und 51. Stück des Reichs-Gesetzblattes enthalten 
unter: 
Nr. 2723 Verordnung, betr. die Einberufung des Reichstags; vom 16. Ok- 
tober 1900. 
„ 2724 Verordnung, betr. den Geschäftsgang und das Verfahren des 
Reichs-Versicherungsamts; vom 19. Oktober 1900. 
„ 2725 Verordnung zur Einführung des Gesetzes über die Konsulargerichts- 
barkeit; vom 25. Oktober 1900. 
„ 2726 Verordnung, betr. die Rechte an Grundstücken und die Anlegung 
von Grundbüchern in den deutschen Niederlassungen in Tientsin 
und Hankau; vom 25. Oktober 1900. 
„ 2727 Verordnung über die Abblendung der Seitenlichter und die Ein- 
richtung der Positionslaternen auf Seeschiffen. 
„ 2728 Bekanntmachung, betr. die Inkraftsetzung der Militärstrafgerichts- 
ordnung vom 1. Dezember 1898 für das ostasiatische Expeditions- 
korps; vom 1. November 1900. 
Das Central-Blatt für das Deutsche Reich enthält in der Nummer 45: 
S. 540 Notirung der Terminpreise oder Preise für Zeitgeschäfte für Waaren 
an inländischen Börsen. 
„ 540 Bezug von Invaliden= und Unfallrenten in ausländischen Grenz- 
gebieten. 
  
Weimar. — Hof-Buchdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.