66
(17|] III. Von der Direktion der Mannheimer Versicherungsgesellschaft in
Mannheim ist an Stelle des Haus Pescht in Weimar, bisherigen Hauptagenten
derselben (Ministerial-Bekanntmachung vom 29. Mai v. Is., Regierungs-Blatt
Seite 288), Karl Lindner in Weimar zum Hauptagenten für das Großherzog-
thum ernannt worden.
Weimar, den 15. Januar 1900.
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium,
Departement des Innern.
Für den Departements-Chefs:
Krause.
[18) IV. In Gemäßheit des § 19 des Reichs-Gesetzes vom 13. Juni 1873
über die Kriegsleistungen (Reichs-Gesetzblatt Seite 129) werden die Durch-
schnittspreise, nach welchen in der vom 1. April 1900 bis zum 1. April 1901
im Falle einer Mobilmachung die Vergütung etwaiger Landlieferungen für die
Kriegsmagazine zu erfolgen hat, nachstehend zur öffentlichen Kenntniß gebracht:
Destgesteltte Vergütuugssate fir 1 Doppelzeutuer.
Haupt- Zugehörige — Woze ’nnxr. .
Marktort.Lieferungsverbände. Weizen mehl *i' auhte Hafer Hen Stroh
4 JTJJT TZ 42
Weimar. .. L. u. II. Verw.-Bez. 16 25 19 15 07 5 5214 5 s55 4 36
Eiseuch . u. IV. . 16 6319 96 14 94 19 37 14 60 516 4 46
Neustadt a. V. „ 16 27 7715 1719 71 14 5 315 23
Weimar, den 19. Jannar 1900.
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium,
Departement des Innern.
Für den Departements-Chef:
Krause.
Weimar. — Hof-Buchdruckerei.