Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

153 
(58] V. Von der für das Deutsche Reich mit dem Sitze zu Berlin bestehen- 
den Direktion des Niederländischen Lloyd, Assekuranz-Gesellschaft zu Amsterdam, 
ist an Stelle des F. W. Hoffmann in Weimar, bisherigen Hauptagenten des- 
selben (Ministerial-Bekanntmachung vom 13. Mai 1899 Regierungs-Blatt 
Seite 286), der frühere Hofbuchhändler F. B. Dittmar in Weimar zum 
Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt worden. 
Weimar, den 15. Mai 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
159) VI. Die laut Ministerial-Bekanntmachung vom 19. November 1880 
(Regierungs-Blatt Seite 267) zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum zu- 
gelassene Norddeutsche Feuer-Versicherungsgesellschaft zu Hamburg hat mit Ge- 
nehmigung des unterzeichneten Staats-Ministeriums ihren Geschäftsbetrieb auf 
Versicherungen gegen Schäden, welche durch Einbruchs-Diebstahl sowie durch 
Wasserleitungs-Anlagen verursacht werden, ausgedehnt. 
Weimar, den 17. Mai 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.