Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

108 
daselbst bezeichneten Beauftragten an Stelle des in den Ruhestand versetzten Staats- 
rats Dr. jur. von Gohren den Großherzoglichen Regierungsrat Dr. Heydenreich 
und zu dem nach dem gedachten § 3 zuzuziehenden weiteren Beauftragten den 
Großherzoglichen Staatsrat Dr. jur. von Gohren zu ernennen. 
Weimar, den 11. April 1903. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
v. Wurmb. 
41] III. Von der Direktion der Wasserleitungsschäden= und Unfallversicherungs- 
gesellschaft „Neptun“ in Frankfurt aM. ist an Stelle des Oskar Tröge in 
Weimar, bisherigen Hauptagenten derselben (Ministerialbekanntmachung vom 
24. April 1899, Regierungsblatt Seite 236), der Rentner Gustav Pfeiffer 
in Weimar zum Hauptagenten für das Großherzogtum ernannt worden. 
Weimar, den 26. März 1903. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departementschef: 
Krause. 
[42) IV. Von der Direktion der Lebens-Versicherungsbank „Kosmos"“ in Zeist 
i/Holland ist an Stelle des Generalagenten Oskar Tröge in Weimar, bis- 
herigen Hauptagenten derselben (Ministerialbekanntmachung vom 15. Juni 1896 
Regierungsblatt Seite 103), August Beneke in Weimar zum Hauptagenten 
für das Großherzogtum ernannt worden. 
Weimar, den 7. April 1903. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Der Departementschef: 
v. Wurmb.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.