Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

190 
Regierungsblatt Seite 92), der Superintendent a. D. R. Stade in Weimar 
zum Hauptagenten für das Großherzogtum ernannt worden. 
Weimar, den 29. Oktober 1903. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
v. Wurmb. 
(103) III. Von der Direktion der Stuttgarter Mit= und Rückversicherungs- 
Aktiengesellschaft in Stuttgart ist August Beneke in Weimar zum Haupt- 
agenten für das Großherzogtum ernannt worden. 
Weimar, den 27. Oktober 1903. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Slevogt i. V. 
[104| IV. Unter Bezug auf die Bekanntmachung vom 4. Februar 1902 — 
Regierungsblatt Seite 21 — wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht, 
daß für den IV. Verwaltungsbezirk eine Meisterprüfungskommission für Fleischer 
in Vacha errichtet worden ist. Vorsitzender der Kommission ist der Obermeister 
G. H. Güth in Vacha. 
Die Tätigkeit der bisherigen Meisterprüfungskommission für Fleischer in 
Eisenach hat sich künftig nur auf den lII. Verwaltungsbezirk zu erstrecken. 
Weimar, den 4. November 1903. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Jnnern. 
Slevogt i. Auftr. 
[105)] Das Centralblatt für das Deutsche Reich enthält in den Nummern 
48 und 49: 
S. 658 Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte 
(VII. Nachtrag). 
„ 663 Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- 
und Stenerstellen. 
Weimar. — Hof-Buchdruckerei. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.