Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

199 
Begierungsblatt 
  
  
für das 
Grohherzogtum Sachsen. 
Nummer 33. Weimar.“ * 3. Dezember 1903. 
  
S Vierter Nachrag- zum Gesetz vom 24. Juni 1874 über das S im Großherzogtum S vom 
17. November 1903, Seite 199. — Ministerialbekauntmachung, betr. die Genehmigung der unter dem Namen 
„Herbarinm Haußknecht" in Weimar errichteten Stiftung, Seite 204. — Ministerialbekanntmachung, betr. 
Wechsel in der Hauptagentur der Wasserleitungsschäden- und Unfallversicherungsgesellschaft „Neptun“ in 
Frankfurt a M., Seite 204. — Ministerialbekanntmachung, betr. Wechsel in den Mitgliedern des Gesellen- 
ausschusses der Handwerkskammer, Seite 204. — Ministerialbekanntmachung, betr. die Errichtung einer 
Meisterprüfungskommission für Schneider in Vacha, Seite 205.— Ministerialbekanntmachung, betr. die Ver- 
wendung von Tetanusserum und Rotlausserum, Seite 205. — Inhaltsverzeichnis aus dem eichs Gesetzblatt 
und dem Centralblatt für das Deutsche Reich, Seite 206. 
  
112] Vierter Nachtrag zum Gesetz vom 24. Juni 1874 über das Volksschulwesen im Groß- 
herzogtum Sachsen, vom 17. November 1903. 
Wir 
Wilhelm Ernst, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, 
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
20. 26c. 
verordnen mit Zustimmung des getreuen Landtags und, was Artikel 1 § 34 an- 
langt, mit Zustimmung der Landessynode, was folgt: 
Art. I. 
Die §§ 27, 34, 44, 48 und 62 des Volksschulgesetzes vom 24. Juni 
1874 erhalten nachstehende Fassung: 
1903 43
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.