Anlage III zu § 23 der Unterweisung.
A. Muster für Bescheinigungen
der Eintragung von Geburtsfällen und Namensänderungen.
1.
Geburtsschein.
Das von der vorebol##n Marie Rosie Adler geb. Ne, evayhelscher Religion, Ehefrau
des Schmiedemeisters Friedrich Wilhelm Adler in G., hatholischer Religion, am 23. Janceayx 1876
um chrei Uhr Formittags zu C. geborene Kind ma##n#lichen Geschlechts ist heute mit den
Vornamen Johann Heinrich Adaolbert
unter Ne 2 des Geburtsregisters eingetragen.
W. . . DLöten J 190900.
am Slntc nDer Standesbeamte.
(Siegel) M.
2
Geburtsschein.
Das von der ledigen Sophie Ohristine Unger in E., evangelischer Religion am 7. Sep-
tember 1876 um neun Uhr Nachmittags zu W... geborene Kind ciblichen Geschlechts ist heute
ohne Vornamen unter Ne 125 des Geburtsregisters eingetragen.
am 9. November 1900.
» Der Standesbeamte.
(Siegel) N.
3.
Bescheinigung.
Das am 271. Märs 1895 geborene Kind der damals unverehelichten Bertha#4malte Beucder-
in Weimar, jetzigen Ehefrau des Tischlors Georg Heine daselbst, Namens
Karoline Emilie Sopliie
ist nach erfolgter Eheschließung der Eltern von dem genannten Ehemanne der Mutter als von ihm
erzeugt anerkannt worden und führt dessen Namen.
Weimar, am
(Siegel) DVer Standesbeamte.
N.