Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

70 
1. für Sattler und Tapezierer: 
Vorsitzender derselben: Sattler und Tapezierermeister O. John 
in Eisenach, 
2. für Buchbinder: 
Vorsitzender derselben: Buchbindermeister K. A. Weirich sen. 
in Eisenach, 
3. für Barbiere, Friseure und Perückenmacher: 
Vorsitzender derselben: Barbier und Friseur Chr. Oehring 
in Eisenach. 
Weimar, den 2. April 1903. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
v. Wurmb. 
/36) III. Von der Direktion der Schlesischen Feuerversicherungs-Gesellschaft 
in Breslau ist an Stelle des Generalagenten Oskar Tröge in Weimar, bis- 
herigen Hauptagenten derselben (Ministerialbekanntmachung vom 17. Oktober 
1896, Regierungsblatt Seite 200), August Beneke in Weimar zum Haupt- 
agenten für das Großherzogtum ernannt worden. 
Weimar, den 1. April 1903. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
v. Wurmb. 
[37] Das 7. bis 15. Stück des Reichsgesetzblattes enthalten unter: 
Nr. 2931 Bekanntmachung, betr. Anderungen der Anlage B zur Eisenbahn- 
Verkehrsordnung; vom 15. März 1903. 
„ 2932 Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reiche und Frankreich 
über die gegenseitige Behandlung der Handlungsreisenden; vom 
2. Juli 1902.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.