78
[45] V. Nachdem die Neuwahlen für die auf Grund des § 2 des Statuts für
die Handwerkskammer ausgeschiedenen Mitglieder der Handwerkskammer und der
Gesellenausschüsse erfolgt sind, und sämtliche Gewählte die Wahl angenommen haben,
besteht die Handwerkskammer in Weimar nunmehr aus folgenden Mitgliedern:
Lfde.
Beginn der
Nr. Name Stand Wohnort Mitgliedschaft
· 190411907
A. Von den Innungen Gewählte:
1.
Innungen der Bäcker zu stedt Apolda, Auma, Blankenhain, Ilmenau, Eisenach, Weimar,
Bürgel, Buttstädt, Jena, Neustadt a./O., Weida, Triptis, Stadtsulza, Vacha,
Konditoren-Innung für das Großherzogtum Sachsen in Weimar:
Meffert, Karl, Hofbäckermeister Eisenach. 1904
Ersatzmann:
Kunze, Otto, Bäckermeister Jena. 1904
Innungen der Fleischer zu Ilmenau, Weimar, Berka a./J., Eisenach, Neustadt a./O.,
Weida, Auna, Apolda, Bürgel, Buttstädt, Jena, Stadtsulza, Lobeda, Wenigen-
jena, Vacha:
Wiegand, Hermann, Fleischermeister Apolda. 1907
Ersatzmann:
Donath, Heinrich, jun. Fleischermeister Jena. 1907
Innungen der Schmiede zu Blankenhain, Vieselbach, Eisenach, Buttstädt, Großrude-
stedt, Jena, Kaltennordheim, Weimar, Neustadt a./O., Gerstungen, Allstedt,
der Schmiede und Stellmacher zu Ilmenau und Crenzburg:
Prümers, Heinrich Hosschmiedemeister Weimar. 1907
Ersatzmann:
Schimmang, Wilhelm] Schmiedemeister Magdala. 1907
Innungen der Schlosser zu Weimar, Eisenach, Buttstädt, Jena, Apolda, Neustadt a./O.,
der Metallarbeiter zu Ilmenau, Allstedt,
Uhrmacher-Innung Saale-Ilmverband Weimar,
Innung für das Uhrmacherhandwerk im III. und IV. Verwaltungsbezirk in Eisenach,
Innung des Klempner= und Installateurhandwerks zu Eisenach,
Innung für das Klempner= und Schlosserhandwerk im IV. Verwaltungsbezirk in Vacha:
Rohrbach, Louis, Schlossermeister Weimar. 1907
Ersatzmann:
Grosch, Hermann, Hofuhrmacher Weimar. 1907