Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)

95 
Urkundlich haben Wir diesen Gesetzesnachtrag Höchsteigenhändig vollzogen und 
mit Unserem Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben 
Ettersburg, den 19. Juni 1907. 
Wilhelm Ernst. 
Rothe. 
  
(55|] Vierter Nachtrag vom 19. Juni 1907 zu den Satzungen der Pensionsanstalt für die 
Witwen und Waisen der evangelischen Geistlichen im Großherzogtum Sachsen vom 17. Dezember 
1892. 
Wir 
Wilshelm Ernst, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, 
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
c. 20c. 
verordnen in Abänderung des dritten Nachtrags vom 23. November 1901 zu den 
Satzungen der Pensionsanstalt für die Witwen und Waisen der evangelischen Geist- 
lichen im Großherzogtum Sachsen mit Zustimmung der Landessynode, was folgt: 
Artikel J. 
Die Bestimmungen in § 2 und 3 des vorbezeichneten Nachtrags erhalten 
folgende Fassung: 
8 2. 
Bei Berechnung der nach den §§ 3 bis 5 der Satzungen zu entrichtenden 
Antrittsgelder, Beförderungsgelder und Beiträge ist, insoweit letztere nicht vom Ruhe-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.