168
im Amtsgerichtsbezirk Geisa
der Großherzogliche Gerichtsassessor Dr. Sänger, jetzt in Weimar, vom-
20. November d. J. ab in Geisa,
im Amtsgerichtsbezirk Stadtlengsfeld
der Großherzogliche Oberamtsrichter Schwarz in Stadtlengsfeld,
im Amtsgerichtsbezirk Auma
der Großherzogliche Oberamtsrichter Justizrat Ackermann in Auma,
im Amtsgerichtsbezirk Neustadt a. O.
der Großherzogliche Oberamtsrichter Justizrat Haenert in Neustadt a. O.,
im Amtsgerichtsbezirk Weida
der Großherzogliche Oberamtsrichter Instizrat Starke in Weida.
Für die Wahlberechtigung sind die für die zuletzt stattgehabte Landtagswahl
vorgenommenen Feststellungen maßgebend.
Die Amtszeit der neu zu wählenden Mitglieder der Bezirksausschüsse beginnt
mit dem 1. Januar 1908.
Weimar, den 9. November 1907.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Innern.
Rothe.
[103] II. Mit Höchster Genehmigung ist das Amt des Enteignungskommissars
für die Erweiterung des Bahnhofs Gerstungen dem Großherzoglichen Amtsrichter
Hörschelmann in Gerstungen übertragen worden.
Weimar, den 9. November 1907.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Innern.
Für den Departementschef:
Slevogt.
Buchdruckerei der Weimarischen Zeitung.