Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)

168 
im Amtsgerichtsbezirk Geisa 
der Großherzogliche Gerichtsassessor Dr. Sänger, jetzt in Weimar, vom- 
20. November d. J. ab in Geisa, 
im Amtsgerichtsbezirk Stadtlengsfeld 
der Großherzogliche Oberamtsrichter Schwarz in Stadtlengsfeld, 
im Amtsgerichtsbezirk Auma 
der Großherzogliche Oberamtsrichter Justizrat Ackermann in Auma, 
im Amtsgerichtsbezirk Neustadt a. O. 
der Großherzogliche Oberamtsrichter Justizrat Haenert in Neustadt a. O., 
im Amtsgerichtsbezirk Weida 
der Großherzogliche Oberamtsrichter Instizrat Starke in Weida. 
Für die Wahlberechtigung sind die für die zuletzt stattgehabte Landtagswahl 
vorgenommenen Feststellungen maßgebend. 
Die Amtszeit der neu zu wählenden Mitglieder der Bezirksausschüsse beginnt 
mit dem 1. Januar 1908. 
Weimar, den 9. November 1907. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Rothe. 
[103] II. Mit Höchster Genehmigung ist das Amt des Enteignungskommissars 
für die Erweiterung des Bahnhofs Gerstungen dem Großherzoglichen Amtsrichter 
Hörschelmann in Gerstungen übertragen worden. 
Weimar, den 9. November 1907. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departementschef: 
Slevogt. 
  
Buchdruckerei der Weimarischen Zeitung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.