402
Prüfungszeugnissen der Prüfungsausschüsse, die bei den Haupt- und Nebenwerk—
stätten der Königlich Preußischen Eisenbahnverwaltung im Großherzogtum Sachsen
für das Schlossergewerbe eingesetzt sind, die Wirkung der Zeugnisse über das Be—
stehen der Gesellenprüfung für das Schlossergewerbe beigelegt.
Diese Bestimmung tritt mit Wirkung vom 1. Oktober 1908 ab in Kraft.
Vom gleichen Tage ab sind die Ministerialbekanntmachungen vom 30. März 1903
(Regierungsblatt S. 69) und vom 30. August 1903 (Regierungsblatt S. 149)
aufgehoben.
Weimar, den 16. November 1908.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerinm.
Rothe.
[115] II. Dem zum Konsul der Republik Kuba für die Stadt Eisenach ernannten
Herrn Adolf Weinstein ist das Exequatur namens des Reichs erteilt worden.
Weimar, den 22. November 1908.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Außern.
Paulssen.
(116] III. An Stelle des infolge Niederlegung seines Mandats aus dem Land-
tage des Großherzogtums ausgeschiedenen Bürgerschullehrers a. D. Karl Senfft
in Neustadt a. O. ist von den Wahlmännern des XX. Wahlbezirks
der Gutsbesitzer Karl Günther in Rehmen
zum Landtagsabgeordneten gewählt worden. Er hat die Wahl angenommen.
Weimar, den 24. November 1908.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Innern.
Paulssen.