Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

405 
Gerichtliche Gebühren und Auslagen werden, soweit die Gerichtsschreiber 
zur Vornahme eines Geschäfts der freiwilligen Gerichtsbarkeit zuständig sind, 
auch für die Tätigkeit des Gerichtsschreibers angesetzt. 
8 2. 
Die Tätigkeit der Gerichte darf von der Sicherstellung oder Zahlung 
der Gebühren und Auslagen nur insoweit abhängig gemacht werden, als 
dieses Gesetz es gestattet. 
8 3. 
Über Erinnerungen des Zahlungspflichtigen oder der Staatskasse gegen Erinnerungen 
den Ansatz von Gebühren und Auslagen entscheidet das Gericht, bei welchem Enhen. den Kofen- 
der Ansatz erfolgt ist, gebührenfrei. Die Entscheidung kann von dem Gerichte, 
das sie getroffen hat, sowie von dem Gerichte der höheren Instanz von Amts- 
wegen geändert werden. 
8 4. 
Gegen die in § 3 bezeichnete Entscheidung findet, wenn ein Amtsgericht 
in erster Instanz entschieden hat, die Beschwerde nach den Vorschriften statt, 
die für die durch Landesgesetz den Gerichten zugewiesenen Angelegenheiten der 
freiwilligen Gerichtsbarkeit gelten (Art. 11 des Gesetzes vom 12. April 1899, 
die Ausführung des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen 
Gerichtsbarkeit vom 17. Mai 1898 betreffeud). 
Gegen erstinstanzliche Entscheidungen der Landgerichte findet unter ent- 
sprechender Anwendung der in Abs. 1 bezeichneten Vorschriften die Beschwerde 
an das Oberlandesgericht statt. 
Gegen Entscheidungen des Oberlandesgerichts findet kein Rechtsmittel statt. 
5. 
Eine Nachforderung von Gerichtskosten wegen irrigen Ansatzes ist nur Nachforderung 
zulässig, wenn der berichtigte Ansatz vor Ablauf des nächsten Kalenderjahrs von Gerichtskosten. 
nach rechtskräftiger oder endgültiger Erledigung des Geschäfts dem Zahlungs- 
pflichtigen mitgeteilt ist. 
86. 
Der Ansatz der Gebühren und Auslagen erfolgt bei dem Gerichte, bei Ansatz der Kosten. 
welchem die Rechtsangelegenheit anhängig ist, auch wenn die Kosten bei einem 
64*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.