244
[69] Das 30. bis 37. Stück des Reichs-Gesetzblattes enthalten unter:
Nr.
77
77
1
77
1
77
1
77
1
77
77
1
77
77
77
3899.
3900.
3901.
3902.
3903.
3904.
3905.
3906.
3907.
3908.
3909.
3910.
3911.
3912.
3913.
3914.
Gesetz wegen Anderung des Zündwarensteuergesetzes. Vom 6. Juni 1911.
Gesetz, betreffend den Patentaus führungszwang. Vom 6. Juni 1911.
Kaiserliche Verordnung, betreffend das Inkrafttreten der Maß= und
Gewichtsordnung vom 30. Mai 1908. Vom 24. Mai 1911.
Bekanntmachung, betreffend den Beitritt Marokkos zum Internationalen
Funkentelegraphenvertrage vom 3. November 1906. Vom 31. Mai 1911.
Gesetz, betreffend die Gewährung einer außerordentlichen Entschädigung
an die Mitglieder des Reichstags. Vom 15. Juni 1911.
Gesetz, betreffend die Beseitigung von Tierkadavern. Vom 17. Juni 1911.
Bekanntmachung, betreffend die Behandlung der noch im Umlauf
befindlichen Fünfzigpfennigstücke der älteren Geprägeformen. Vom
18. Mai 1911.
Gesetz, betreffend die vorläufige Regelung der Handelsbeziehungen zu
Japan. Vom 15. Juni 1911.
Bekanntmachung, betreffend eine zur Ausführung des Niederlassungs-
vertrags zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden vom
17. Dezember 1904 zwischen beiden Teilen am 19. Januar 1911
getroffene Verständigung. Vom 17. Juni 1911.
Gesetz, betreffend die Schiffsmeldungen bei den Konsulaten des Deutschen
Reichs. Vom 18. Juni 1911.
Bekanntmachung, betreffend Ergänzung und Anderung der Anlage C
zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. Vom 26. Juni 1911.
Bekanntmachung, betreffend Schaffung von Rayons. Vom 28. Juni 1911.
Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes
über den Absatz von Kalisalzen. Vom 28. Juni 1911.
Bekanntmachung, betreffend das Außerkrafttreten des Freundschafts-,
Handels= und Schiffahrtsvertrags mit dem Sultan von Zanzibar.
Vom 5. Juli 1911.
Verordnung über die Einteilung der Landtagswahlkreise für Elsaß-
Lothringen. Vom 3. Juli 1911.
Bekanntmachung, betreffend den Beitritt Norwegens zu der internationalen
Ubereinkunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber,
vom 3. Dezember 1903 (Reichs-Gesetzbl. 1907 S. 425). Vom
30. Juni 1911.
Druck: Weimarischer Verlag G. m. b. H. in Weimar.