Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

64 (Zusammenlegungsgesetz.) 
(7) Wegen Beeidigung der Abschätzer und der andern Sachverständigen finden 
die Vorschriften des § 410 der Zivilprozeßordnung Anwendung. 
8 84. 
(1) Die Abschätzung erfolgt nach bestimmten Wertklassen. 
(2) Die Anzahl der anzunehmenden Wertklassen und der für jede Klasse fest- 
zusetzende Austauschwert für das Ar in Geld werden nach einer unter Zuladung 
der Deputierten, der im § 29 Abs. 2 bezeichneten Grundstückseigentümer und der 
Abschätzer erfolgten Begehung der abzuschätzenden Grundstücke und nach Gehör 
dieser Personen von der Spezialkommission festgesetzt. Hat der die Spezialkom- 
mission vertretende Beamte nicht die technische Qualifikation, so ernennt die General= 
kommission für die Abschätzung einen Vertreter. 
8 86. 
(1) Die Abschätzer nehmen die Abschätzung unter Leitung des Beamten der 
Spezialkommission gleichzeitig vor, sie teilen deren Ergebnis dem Beamten mit, 
der es in ihrer Gegenwart in die Karte (Abschätzungsriß) einträgt. Die Karte 
und die Niederschrift über die Abschätzungsverhandlung sind von den Abschätzern 
und dem Beamten am Schlusse jedes Arbeitstags zu unterschreiben. 
(2) Die Deputierten und die in § 29 Abs. 2 bezeichneten Grundeigentümer 
sind berechtigt, an den Abschätzungsverhandlungen teilzunehmen und die Abschätzer 
auf alle Umstände aufmerksam zu machen, die auf ihr Gutachten Einfluß haben 
können. Sie können auch Vertreter zu den Abschätzungsverhandlungen entsenden. 
8 86. 
(1) Bei der Abschätzung der landwirtschaftlich benutzten Grundstücke ist der 
Austauschwert nach dem gemeinen Wert zu berechnen. 
(2) Außer Betracht zu lassen sind 
a) ein durch künstliche Mittel vorübergehend ungewöhnlich erhöhter Kultur- 
und Düngungszustand, 
b) die noch nicht erschöpfte Ausnutzung der neuesten Düngungs= und Be- 
stellungskosten, 
c) die auf Grundstücken anstehenden Obstbäume und der Bestand von 
Holzgrundstücken, 
4) besondere landwirtschaftliche Einrichtungen, die sich von dem Grundstück 
trennen lassen, z. B. Wildzäune.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.