Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915. (99)

XIV 
Getreibe. (Gorls.) 
— Verkehr mit Gerste aus dem Erntejahr 1915 
(Verordn. v. 7. Juli) 177, 
— Reichsgetreidestelle, Landesvermittelungsstelle 
(Verordn. v. 5. Juli) 175, 
— Einfuhr v. Getreide (Veroddn. v. 23. Nov.) 285, 
— Ernteflächenerhebung (Bek. v. 17. Juni) 168. 
Gewerbsmäßige Gesorgung kfrember Kechtsan- 
gelegenheiten, Auskunftserteilung über Ver- 
mögensangelegenbeiten, usw. ((WVerordn. v. 
4. März) 81. 
Oiegold, Otto, Weimar. Beisitzer der Meisterprü- 
fungskommission für Schneider und Damenschnei- 
der (Bek. v. 7. Dez.) 297. 
Elattbach. WBerleihg. d. Rechtsfähigkeit an den Schaf- 
halterverein (Bek. v. 26. Nov.) 288. 
Gröschner, Rud., Bad Sulza, Landtagsabgeordneter. 
Ersatzwahl (Bek. v. 7. Jan.) 4. —. (ek. v. 20. 
März) 94. 
Großbritannien. Anmeldung des Vermögens 
feindlicher Ausländer (Werordn. v. 15. Okt.) 245. 
Großberzogin. Abergabe der Kegentschaft an Se. 
Kgl. Hoheit den Großherzog (Landesfürstl. Patent 
v. 16. Nov.) 27)9. 
Großb. Dausorden. Stiftung des Wilhelm--Ernst- 
Kriegskreuzes (Zehnter Nachtrag zum Statut, v. 
10. Funi) 158. 
Großberzogtum Sachsen. Hundertjahrseier (Lan- 
desherrl. Kundgebung v. 10. Juni) 155. 
Grundbuchwesen. Bestimmung der Ausschluß- 
frist nach Art. 18 der Höchsten Verordn. v. 11. 
März 1908 Hbinsichtl. verschiedener Grundbuch- 
Anlegungsbezirke (Bek. v. 8. Gebr.) 19, — (Bek. 
v. 14. April) 111. — (Gek. v. 9. Juni) 165. — 
(Bek. v. 23. Aug.) 215, — ((Bek. v. 15. Nov.) 270, 
— Verzeichnis der Bezirke, für die während des 
Kalenderjahrs 1914 die Anlegung des Grund- 
buchs erfolgt ist (Bek. v. 14. Fan.) 5. 
—. Anpassung des Landesrechts an reichsgesetzl. Vor- 
schriften, die die Anlegung des Grundbuchs zur 
Voraussetzung baben (Ges. v. 23. Juni) 171. 
Grunddienstbarkeit in der Flur StütVzerbach (cBek. 
v. 4. Okt.) 241. 
Grunkdstücke. 
Errnteflächen-Erhebung (Pek. v. 17. Juni) 168, 
— Zwangsverwaltung von Grundstücken (Landesb. 
Verordn. v. 29. Juli) 199. 
— Dinglicher Rang öffentl. Lasten (Landesh. Berordn. 
v. 60. Juli) 202, 
  
Sachverzeichnis 1915. 
Grunbstücke. (Forts.) 
— Abänderung d. Ges. v. 6. Dez. 1899 über die 
Zwangsvollstreckung in bas unbewegl. Vermögen 
(Landesh. WVerordn. v. 81. Juli) 208. 
Grunkdstückskataster. Einführung d. lanbesrechtl. 
WVorschriften des Liegenschaftsrechts f. den zum 
Gemeindebezirk Hobenfelden gehörigen ehemal. 
Orts- und Flurbezirk H. meining. Anteils (Höchste 
Verordn. v. 11. Aug.) 219, 
H. 
Häcksel, Verkehr mit Haferstroh und Häckfel (Verordn. 
v. 13. Nov.) 269. 
Dafer. 
— Kegelung des Werkehrs mit H. (Verordn. v. 15. 
Febr.) 67. — (Verordbn. v. 21. Febr.) 72. — 
(Verordn. v. 7. Juli) 178, 
— VPerfüttern v. H. (Verordn. v. 26. Febr.) 75. — 
(Verordn. v. 22. Funi) 172. — (Gerichtigung) 
182. — Aufhebung (Werordn. v. 15. Juli) 180, 
— Schroten v. S. (Verordn. v. 26. Febr.) 75. — 
(Verordn. v. 22. Juni) 172, 
— Mengkorn aus Hafer u. Gerste. Anzeigepflicht 
(Verordn. v. 16. März) 92, 
— Hafer pelzen. Verkehr mit Futtermitteln (Verordn. 
v. 8. April) 108, — (Verordn. v. 18. Juli) 179, 
— Haferkleie. Berkehr mit Futtermitteln (Verordn. 
v. 8. April) 108, — (Verordn. v. 18. Juli) 179, 
— RKeichsfuttermittelstelle, Landesvermittelungsstelle 
(Verordn. v. 16. Sept.) 227, 
— Haferstroh. Häcksel (Verordn. v. 13. Nov.) 269. 
— Einfuhr v. H. (Verordn. v. 28. Mov.) 285. 
Handel. Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom 
Handel (Ausf.-Best. v. 16. Okt.) 254. 
Dandelskammer. Wahl des Kommerzienrats Ed. 
Laux, Weimar, in den Landtag (GBek. v. 10. 
Febr.) 69, 
— Berlängerung der Amtsdauer der Mitglieder 
(Verordn. v. 12. Sept.) 224. 
Hausorben der Wachsamkeit ober vom weißen 
Falken. — Stiftung des WilhelmErnst- 
Kriegskreuzes (Sehnter Nachtrag zu den 
Statuten. v. 10. Juni) 158. · 
HauswirtschaftllcherGewimWekmar.Verleihg. 
d. Rechtsfähigkeit (Bek. v. 17. Nov.) 278. 
Hefe zur Kuchenbereitung (Verordn. v. 23. Dez.) 302. 
Heidelbeeren. Einsammeln (Verordn. v. 24. Juni) 
176.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.