Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915. (99)

159 
schaften dieses Regiments, die während der Mobilmachung zu anderen 
Truppenteilen übergetreten sind, 
2. für Staatsangehbrige des Großherzogtums, die als Offiziere, Unter- 
offiziere oder Mannschaften anderen Teilen der deutschen bewaffneten 
Macht angehören, 
sofern sie das Eiserne Kreuz I. Klasse erhalten haben. 
Nach dem Tode des Beliehenen verbleibt das Ordenszeichen den Hinter- 
bliebenen. 
Das Ordenszeichen besteht aus einem silbernen, weißemaillierten Kreuz mit 
einem offenen Lorbeerkranz und zwei gekreuzten goldenen Schwertern. Auf dem 
goldenen Mittelschild der Vorderseite ist der weiße Falke Unseres Hausordens 
angebracht, auf der Rückseite Unser Namenszug und die Jahreszahl 1915. 
Das Ordenszeichen wird auf der linken Brust neben dem Eisernen Kreuz 
I. Klasse getragen. 
So geschehen und gegeben 
Weimar, den 10. Juni 1915. 
Wilbelm Ernst. 
Rothe. 
  
Druchk Welmanscher Derlatz S. m. b. 9. in Weimas 
1915. 37
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.