Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915. (99)

Sachverzeichnis 1915. 
Krieg. Wirtschaftliches (Forts.) 
— Sicherstellung von Kriegsbedarf (Gek. v. 
13. Dez.) 299. 
— Einwirkung von Höchstpreisen auf laufende Ver- 
träge. Errichtung eines Schiedsgerichts beim 
Thüring. Oberlandesgericht in Jena (Werordn. 
v. 8. Dez.) 292, 
— Preisprüfungsstellen. Bersorgungsregelung (Ver- 
ordn. v. 21. Okt.) 249. 
— Tbermäßige Preissteigerung (Verordn. v. 
27. Juli) 187, 
—. Sicherstellung der Ackerbestellung (eer- 
ordn. v. 7. April) 103. 
— Ernteflächen-Erhebung (Bek. v. 17. Juni) 168. 
— Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Han- 
del (Ausf.-Best. v. 16. Okt.) 264. 
— Private Schwefelwirtschaft (Berordn. v. 19. Mov.) 
288, 
— Vermittlung ausländ. 
(Verordn. v. 8. Jan.) 3, 
— Abschluß v. Arbeitsverträgen durch russ. land- 
wirtschaftl. Saisonarbeiter (GVerordn. v. 
26. Jan.) 63. 
— Zulassung von Motorbooten (Gerordn. v. 
29. Aug.) 221. 
Einschränkung d. Arbeitszeit in Spinnereien, We- 
bereien. Wirkereien, usw. (Verordn. v. 24. Nov.) 
287, 
Landarbeiter 
b) Verschiedenes. 
— Versagung d. Zuschlags bei d. wangsversteige- 
ung v. Gegenständen des unbewegl. Bermögens. 
Lachtr. z. Ges. v. 6. Dez. 1899 über d. Zwangs- 
villstr. in d. unbewegl. Bermögen (v. 2. Jan.) 1, 
— (Ges. v. 31. Màärz) 101, 
— öwungsverwaltung von Grundstücken (Landesh. 
Verrdn. v. 29. Juli) 199, 
— Dinglicher Rang öffentlicher Lasten (Landesh. 
Verordn. v. 30. Fuli) 202. 
— Verlängerung der Amtsdauer der Mitglieder der 
Handelzkammer (Verordn. v. 12. Sept.) 224. 
— Werlängerung d. #mtsdauer von Mitgliedern 
der Landwirtschaftskammer. Nchtrag zum Land- 
wirtschaftskammergesetz v. 8. April 1909 (v. 16. 
Mov.) 291, 
— Errichtung von Einigungsämtern (WVer- 
ordn. v. 17. April) 183. 
— Uiederschlagung v. Antersuchungen gegen Kriegs- 
teilnehmer (Ges. v. 17. Mai) 141. — (Landesb. 
Erlaß v. 10. Juni) 157, 
  
XIX 
Krieg. Gerschiedenes (Vorts.) 
— Todesursachenstatistik (Berordn. v. 14. Mai) 142. 
— Kriegswohlfahrtspflege. Regelung (Ausf.-Best. 
v. 30. Juli) 191. 
— (Vermögen von Angehörigen feindl. Staaten (Ver- 
ordn. v. 15. Okt.) 245, 
— WGorübergehende Abänderung d. Gemeindeord- 
nung (Ges. v. 16. Mov.) 271, 
— Gorübergehende Abänderung des zweiten Nach- 
tragsgesetzes zum GBerggesetze (Ges. v. 16. Mov.) 273, 
— Lichtspielunternehmungen. Ergänzg. d. Verordn. 
v. 4. Jan. 1913 (Machtr. v. 19. Nov.) 277. 
— WGorübergehende Albändg. d. Ges. über das Geuer- 
löschwesen (Ges. v. 16. Nov.) 280, 
— Landesherrl. Kundgebung. Hundertjahr- 
feier (v. 10. Juni) 155. 
— Stiftung des Wilhelm--Ernst-Kriegs- 
kreuzes (v. 10. Juni) 158, 
— Ehrenzeichen f. Frauenverdienst im Kriege (PVer- 
ordn. v. 15. Aug.) 205. 
— Kückkehr Sr. Kgl. Hoheit des Großherzogs aus 
dem Felde, Wiederübernahme der Kegierung 
(Landesfürstl. Patent v. 16. Dov.) 279. 
Kriegsbedarfsartikel. 
— G“Gorratserhebung (Gerordn. v. 12. Febr.) 69. — 
(Verordn. v. 18. Dez.) 301, 
— Abermäßige Preissteigerung (Perordn. v. 27. Juli) 
187. , 
— Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Han- 
del (Ausf.-Best. v. 16. Okt.) 254, 
— Sicherstellung von Rriegsbedarf (Gek. v. 
13. Dez.) 299. 
Kriegsleistungen. 
— Durchschnittspreise f. d. Bergütung v. Landliefe- 
rungen f. Kriegsmagazine im Mobilm.-Falle (Bek. 
v. 12. Febr.) 69, 
— Landkammerrat Gollenbusch. Schloßvippach. Zivil- 
kommissar f. Landlieferungen (WBek. v. 16. Jan.) 64. 
Kriegsteilnehmer. 
— Uiederschlagung von Antersuchungen (Ges. v. 17. 
Mai) 141, 
— Landesherrl. Erlaß (v. 10. Juni) 157. 
Kriegswohlfahrtspflege. Offentliche Sammlungen. 
Vertrieb von Gegenständen. Beranstaltungen zur 
Anterhaltung und Belehrung (Ausf.-Best. v. 30. 
Juli) 191. 
Krug. Dr., Amtsgerichtsrat. Eisenach, Enteignungs- 
kommissar f. d. Erweiterung der Gleisanlagen auf 
dem Bahnhofe Wutha (Bek. v. 1. Sept.) 224. 
II“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.