Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915. (99)

XX Sachverzeichnis 1915. 
Kuchen. (Verordn. v. 3. Febr.) 17, 211, — (Verordn. 
v. 13. April) 111. — (Verordn. v. 28. Juli) 209, — 
Aufhebg. d. Verordn. v. 3. Febr. (Werordn. v. 
7. Aug.) 211, —. (VBerordn. v. 28. Dez.) 302. 
Kübe, Schlachten trächtiger K. (Verordn. v. 1. Sept.) 
222, — (PVerordn. v. 5. Okt.) 237. 
Kundgebung Gr. Kal. Hobeit bes Großberzogs 
anläßl. d. Hundertjahrfeier der Annahme der 
Großh. Würde (v. 10. Juni) 155. 
Kunsthonig, Preisregelung (Verordn. v. 23. Nov.) 
283. 
Kurswert von Wertpapieren bei Sicherhbeits- 
leistungen. Machtr. 3. Ges. über die Zwangsvollstr. 
in das unbewegl. Vermögen (v. 2. Jan.) 1, — 
(Ges. v. 31. März) 101. 
L. 
Landarbeiter s. Landwirtschaftl. Arbeiter. 
Landarmenkommission. Personalveränderung 
(Bek. v. 2. Febr.) 66. 
Landesbranddersicherungsanstalt. Ausschreibung 
eines ordentl. Beitrags (Bek. v. 24. April) 113. 
Landesfürstliches Patent, RKückkehr Sr. Kgl. Hoheit 
des Großherzogs aus dem Felde. Wiederüber- 
nahme der NKegierung (v. 16. Nov.) 279. 
Landesfuttermittelstelle (Verordn. v. 16. Sept.) 
227. 
Landesgetreibestelle, Landesvermittelungsstelle 
(Verordn. v. 5. Juli) 175. 
Lanbesherrliche Kundgebung, Hundertjahrfeier 
der Annahme der Großh. Würde (v. 10. Juni) 
155. 
Landesberrl. Verordnungen. 
— Zwangsverwaltung v. Grundstücken (v. 29. Juli) 
199, 
— Dinglicher Rang öffentl. Lasten (v. 30. Juli) 202, 
— Abändg. d. Ges. v. 6. Dez. 1899 über die Zwangs- 
vollstreckung in das unbewegl. Vermögen (v, 831. 
Juli) 203, 
Stiftung eines Ehrenzeichens f. Frauenverdienst 
im Kriege (Verordn. v. 15. Aug.) 205. 
Landesberrlicher Erlaß. Uiederschlagung von 
Antersuchungen gegen Kriegsteilnehmer (v. 10. 
Juni) 157. 
Landeskreditkasse. 
— Bestellg. d. Ministerialrevisors Deißeroth zum 
Stellvertr. d. Direktors der L. (Bek. v. 2. März) 87, 
  
Lanbeskrebitkasse. (Fortf.) 
— Personalverändg. im Geleihungsausschuß (Bek. 
v. 13. März) 94. 
Landesrecht. Anpassung d. L. an reichsgesetzl. Bor- 
schriften, die die Anlegung des Grundbuchs zur 
Voraussetzung haben (Ges. v. 28. Funi) 171. 
Landesregierung. Kückkehr Sr. Kgl. Hoheit des 
Großherzogs aus dem Felde. Wiederübernahme 
der Kegierung (Landesfürstl. Patent v. 16. Mov.) 
279. 
Lanbesstelle für Preisprüfung. 
— Errichtung (Werordn. v. 21. Okt.) 240, 
— sBezirkskommissar Dr. Wagner: 2. stellv. Vor- 
sitzender (Bek. v. 19. Nov.) 288. 
Landesverteilungsstelle für Butter in Weimar 
(Verordn. v. 29. Dez.) 305. 
Landlieferungen f. d. Kriegsmagazine im Mobilm.= 
Falle. 
—“ Wergütungssätze (Bek. v. 12. Febr.) 69, 
— Zivilkommissar: Landkammerrat Collenbusch, 
Schloßvippach (Bek. v. 16. Jan.) 64. 
Landtagsangelegenbeiten. 
— Ersatzwahl f. d. Abg. Gröschner, Bad Sulza cchek. 
v. 7. Jan.) 4, 
— Gahl des Kommerzienrats Laux, Weimar, durch 
die Handelskammer ((Bek. v. 10. Gebr.) 69, 
— Wahl des Gürgerm. Koch, Wormstedt (Bek. v. 
20. März) 94, 
— (Wahl des Oberamtmanns Dr. Fiedler, Thal- 
bürgel (Bek. v. 1. Nov.) 260. 
Landwirtsch. Arbeiten. Sicherstellung d. Acker- 
bestellung (Verordn. v. 7. April) 103. 
Landwirtschaftliche Arbeiter. 
— Germittelung ausländ. L. durch gewerbsm. Stel- 
lenvermittler (Berordn. v. 8. Jan.) 3, 
— Abschluß v. Alrbeitsverträgen durch rusfs. landw. 
Arbeiter (Verordn. v. 26. Jan.) 63. 
Landwirtschaftskammer. 
— Gahl des Oberamtmanns Dr. Fiedler, Thal- 
bürgel, zum Landtagsabgeordneten (Gek. v. 1. 
Mov.) 260, 
— Verlängerung d. Amtsdauer von Kammermit- 
gliedern. Rachtrag z. L.-Ges. v. 8. Alpril 1900 
(v. 16. Mov.) 291. 
Laser, F., Schneidermeister, Apolda, Vorsitzender der 
Meisterprüfungskommission für das Schneider- 
handwerk (Bek. v. 4. Okt.) 241. 
Laufenbe Verträge, Einwirkung v. Höchstpreisen 
(Verordn. v. 8. Dez.) 292.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.