190
(Nr.
Nr.
1#
7y
#
Iy
(Nr.
138.)
Das
4808.
4809.
4810.
4811.
4812.
4813.
4814.
4815.
139.)
Das
Inhaltsverzeichnis aus dem Reichs-Gesetzblatt.
92. bis 95. Stück des Reichs-Gesetzblattes enthält unter:
Bekanntmachung über das Inkrafttreten von Vorschriften der Bundes-
ratsverordnung über den Verkehr mit Brotgetreide und Mehl aus dem
Erntejahr 1915 vom 28. Juni 1915 (Reichs-Gesetzblatt S. 363).
Vom 17. Juli 1915.
Verordnung, betreffend Tagegelder, Fuhrkosten und Umzugskosten der
Beamten der Militär= und Marineverwaltung. Vom 16. Juli 1915.
Verordnung zur Ergänzung der Prisengerichtsordnung (Reichs-Gesetz-
blatt 1914 S. 301). Vom 16. Juli 1915.
Bekanntmachung, betreffend die Verlängerung der Prioritätsfristen in
ausländischen Staaten. Vom 15. Juli 1915.
Bekanntmachung über die Regelung der Kriegswohlfahrtspflege. Vom
22. Juli 1915.
Bekanntmachung, betreffend die Fristen des Wechsel= und Scheckrechts
für Elsaß-Lothringen, Ostpreußen usw. Vom 22. Juli 1915.
Bekanntmachung über die Geltendmachung von Ansprüchen von Per-
sonen, die im Ausland ihren Wohnsitz haben. Vom 22. Juli 1915.
Bekanntmachung über vorübergehende Zollerleichterungen. Vom 22. Juli
1915.
Inhaltsverzeichnis aus dem Zentralblatt für das Deutsche Reich.
30. und 31. Stück des Zentralblattes für das Deutsche Reich
enthält auf:
S.
1#
Vy
77
191.
331.
331.
332.
333.
Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern und Inhabern des An-
stellungsscheins in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
Ermächtigung zur Vornahme von Zivilstandshandlungen.
Abänderung in dem „Verzeichnis der den Militäranwärtern usw. im
Reichsdienst vorbehaltenen Stellen."
Einlaß= und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland eingehende
Fleisch.
Stempelzeichen nachträglich zugelassener Untersuchungsstellen für aus-
ländisches Fleisch.
Zrack Weimarlscher Velag G. m 5 H### Weime