222
(Nr. 161.) Ministerialverordnung vom 1. September 1915 zur Ausführung der Bundesrats-
verordnung vom 26. August 1915, betr. Schlachtverbot für trächtige Kühe
und Sauen.
Auf Grund der Bundesratsverordnung über ein Schlachtverbot für trächtige Kühe
und Sauen vom 26. August 1915 (Reichs-Gesetzblatt S. 515) bestimmen wir:
Die Großherzoglichen Bezirksdirektoren sind befugt, Ausnahmen gemäß § 2
der Bundesratsverordnung zuzulassen.
Weimar, den 1. September 1915.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Innern.
Anteutsch.
(Nr. 162.) Inhaltsverzeichnis aus dem Reichs-Gesetzblatt.
Das 110. und 111. Stück des Reichs-Gesetzblattes enthält unter:
Nr. 4849. Vorschriften über das Unbrauchbarmachen von gepulverten Kakaoschalen
zum Genusse für Menschen. Vom 21. August 1915.
„ 4850. Bekanntmachung über die Berichtigung und Ergänzung der Bekannt-
machung gegen übermäßige Preissteigerung vom 23. Juli 1915 (Reichs-
Gesetzblatt S. 467). Vom 22. August 1915.
„ 4851. Bekanntmachung über ein Schlachtverbot für trächtige Kühe und Sauen.
Vom 26. August 1915. 1
„ 4852. Bekanntmachung über den Verkehr mit Zucker im Betriebsjahr 1915/16.
Vom 26. August 1915.
„ 4853. Bekanntmachung über den Verkehr mit Hülsenfrüchten. Vom 26. August
1915.
„ 4854. Bekanntmachung über das Verbot des Vorverkaufs von Erbsen, Bohnen
und Linsen aus der Ernte des Jahres 1915. Vom 26. August 1915.
„ 4855. Bekanntmachung über das Außerkrafttreten der Bekanntmachung über
die Höchstpreise für Speisekartoffeln vom 15. Februar 1915. Vom
26. August 1915.
„ 4856. Bekanntmachung über die Vornahme einer Viehzwischenzählung am
1. Oktober 1915. Vom 26. August 1915.
Dnck Weimanischer Derlag G. m. G H. u Welmar.