XXVIII
Vorratserhebungen.
über zuckerhaltige Futtermittel (Bel. v. 17. Febr.)
68,
— chnrotgetreide und Mehl (#Ausf.-Anw. v. 28. Jan.)
11. (II. Ausf.-Anw., v. 28. März) 97,
— Ausführung der Bundesratsbekanntmachung über
B. (ek. v. 12. Febr.) 69, (Verordn. v. 18.
Dez.) 301,
Kartoffeln (Verordn. v. 7. Aärz) 77,
Gerste (Verordn. v. 16. März) 92,
Futtermittel (Verordn. v. 8. April) 108,
Reisbestände (Berordn. v. 29. UApril) 132,
— Malzvorräte (Werordn. v. 20. Mai) 140,
Werbrauchszucker (Verordn. v. 31. Mai) 143.
Olfrüchte usw. (Verordn. v. 27. Juli) 188.
Kotweinbestände (Bek. v. 24. Mov.) 281.
Vorträge zum Gesten der Rriegs wohlfahrts-
pflege (Ausf.-Best. v. 30. Fuli) 191.
W.
Wagner, Dr., Bezirkskommissar, Wahl zum 2 stellv.
Vorsitzenden d. Landesstelle f. Preisprüfung (Bek.
v. 19. Nov.) 288.
Webereien. Einschränkung d. Arbeitszeit (Berordn.
v. 24. Nov.) 287.
Weimar. Gerleihung d. Nechtsfähigkeit an den
Hauswirtschaftlichen Berein ((Bek. v. 17. NVov.)
278.
Wein. Aufnahme der Kotweinbestände (Bek. v.
24. Nov.) 281.
VWeinstein. Susmann-Weinsteinsche Kealschulstif-
tung in Eisenach (Gek. v. 7. Dez.) 293.
Weizen.
Ausmahlen v. Brotgetreide (Verordn. v.
21, Febr.) 78, — (Verordn. v. 15. Juli) 180,
— Werfüttern v. W. (WVerordn. v. 26. Febr.) 75, —
Verordn. v. 22. Juni) 172, = (Gerichtigung) 182,
— UAufpfhebung: (WVerordn. v. 15. Juli) 180,
— Schroten v. W. ((Werordn. v. 26. Gebr.) 75, —
(Verordn. v. 22. Juni) 172,
— Aufhebg. des § 4 der WVerordn. v. 30. Dez.
1914 (Berordn. v. 26. Febr.) 75,
W. aus dem Erntejahr 1915, Geschlagnahme
(Berordn. v. 5. Juli) 175,
— Beirat bei der Landesvermittelungsstelle (Gek.
v. 28. Alug.) 216, — Wiederaufhebung (Bek.
v. 9. Dez.) 294.
Sachverzeichnis 1915.
Weizen. (Forts.)
Einfuhr von Weizen u. Weizenmehl (Verordn.
v. 23. Nov.) 285.
Weizenbrot.
—. Abgabe v. W. (Werordn. v. 3. Febr.) 17, —
(Verordn. v. 26. Funi) 173, — Aufhebg. d. Ver-
ordn. v. 3. Gebr. (Verordn. v. 7. Aug.) 211,
— Znubereitung (WVerordn. v. 13. April) 111.
Weizenkleie.
— Germischen mit Melasse oder Zucker (GWer-
ordn. v. 2. Jan.) 3,
— VGermischen mit Gerstenkleie (WPerordn. v.
26. Gebr.) 87.
Verkehr mit Futtermitteln (Verordn. v.
8. April) 103,
— Verwendg. d. Kleie (Verordn. v. 5. Juli) 175,
— Reichsfuttermittelstelle. Landesvermittelungsstelle
(Verordn. v. 16. Sept.) 227,
— Einfuhr v. W. (Verordn. v. 23. Mov.) 285.
Wenigentaft-Schsen, Eisenbahnlinie, Ernennung
des Oberamtsrichters Dr. Erber, Geisa, zum Ent-
eignungskommissar (GBek. v. 7. Juni) 164.
Wertpapiere. Sicherheitsleistung mit W. — Nachtr,
3. Ges. über die Zwangsvollstr. in d. unbewegl.
Vermögen (v. 2. Jan.) 1. (Ges. v. 31. März)
101,
Wieck, Joh., Weimar. Ausscheiden aus der Meister-
prüfungskommission für Schneider und Damen-
schneider (Bek. v. 7. Dez.) 297.
Wilbd.
— Höchstpreise im Kleinhandel (VBerordn. v. 31. Okt.)
259,
— Einschränkung des Fleischverbrauchs (Verordn.
v. 31. Okt.) 260.
Wilbschonzeiten. Schonzeit f. d. Rehbock im Jahre
1915 (prov. Ges. v. 17. Mai) 137, (Bek. v.
18. Mai) 138.
Wilhbelm-Grnst-Kriegskreuz (Mochtrag zu den
Statuten des Großh. Hausordens, v. 10. Juni) 158.
Wirkereien. Einschränkung d. Arbeitszeit (Berordn.
v. 24. Nov.) 287.
Wirkerhandwerk. Wechsel im Vorsitz der Meister-
prüfungskommission (Bek. v. 6. Sept.) 225.
Wirtschaftliche Maßnahmen infolge des Krieges
siehe „ Krieg “.
Woblfahrtspflege. Geranstaltungen usw. zum
Besten der Kriegs wohlfahrtspflege (Alusf.=
Best. v. 80. Juli) 191.