Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

208 
für den zum ·Gemeindebezirk Hohenfelden gehörigen ehemaligen Orts- und Flur- 
bezirk Hohenfelden meiningischen Anteils betreffend (Regierungsblatt S. 219), 
wird bestimmt, daß für den Orts= und Flurbezirk Hohenfelden ehemals 
meiningischen Anteils die landesrechtlichen Vorschriften des Liegenschaftsrechts des 
Großherzogtums, soweit sie nicht nach § 1 der bezeichneten Höchsten Verordnung 
bereits Geltung haben, vom 1. Oktober 1917 ab in Kraft treten. 
Weimar, den 10. September 1917. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement der Fustiz. 
Rotbe. 
  
(Nr. 213.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 149 bis 151 des Reichs-Gesetzblattes. 
Nr. 6004. Gesetz über Fürsorge für Kriegsgefangene. Vom 15. August 1917. 
„ 6005. Verordnung, betreffend Anderung der Verordnung über Hbchstpreise 
für Hülsenfrüchte vom 24. Juli 1917 (Reichs-Gesetzblatt S. 658). 
Vom 21. August 1917. 1 · 
„ 6006. Bekanntmachung, betreffend die Beschäftigung von Arbeiterinnen und 
jugendlichen Arbeitern in Glashütten, Glasschleifereien und Glas- 
beizereien sowie Sandbläsereien. Vom 22. August 1917. 
„ 6007. Bekanntmachung, betreffend Anderung der Ausführungsbestimmungen 
vom 10. Oktober 1916 zu der Verordnung über Rohtabak. Vom 
23. Angust 1917. 
„ 6008. Bekanntmachung, betreffend die Verlängerung der Prioritätsfristen in 
Schweden. Vom 20. Angust 1917. 
„ 6009. Verordnung zur Abänderung der Verordnung über die Verarbeitung 
von Obst. Vom 24. August 1917. 
„ 6010. Verordnung über die Preise für Butter. Vom 25. August 1917. 
  
Druck: Welmarischer Derlag G.m. b. B. in Weimer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.