Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

XXXII 
Berband beutscher Luxusporzellanfabrikanten 
in Weimar. Nechtsfähigkeit (Bek. v. 5. Okt.) 223. 
Berbandskassen der Viebbesttzer. Ausschreibung 
v. Abgsben an die W. (Bek. v. 28. Aug.) 205. 
Verbandstoffe, baumwollene. Ankauf (Bek. v. 18. 
Dez.) 278. 
GVerfüttern von: 
— Hafer an Ochsen u. Kühe während der Früh- 
jahrsbestellung (VBerordn. v. 5. März) 57, 
— Knochen (Werordn. v. 12. Mai) 112, 
— Kartoffeln. Versorgung im Wirtschaftsjahr 1917|18 
(Verordn. v. 8. Juli) 158. — (Gerorbn. v. 12. 
Sept.) 200. 
— Kleie aus Eetreide (Verordn. v. 13. Nov.) 243. 
Verkehr mit getragenen Kleidungs= und Wä- 
schestücken und mit getragenen Schuhwaren. 
— (WVerordn. v 12. Jan.) 6, (Verordn. v. 15. Jan.) 
7, (Berichtigung) 68. 
Vermessungswesen. 
— WVermessungsamt Upolda übernimmt die Kataster- 
führung des Bezirks Buttstädt (Bek. v. 24. 
#April) 91. 
— Einführung d. landesrechtl. WVorschriften des 
Liegenschaftsrechts f. d. Bezirk Hohenfelden (Bek. 
v. 10. Sept.) 207, 
— Wermessungtamt Eisenach übernimmt die Ka- 
tasterführung des GBezirks Gerstungen (Bek. v. 
5. Nov.) 242. 
Verzin sung von Branbgelbern (PBek. v. 6. Dez.) 256. 
Gieb. 
— Schlachtung v. Rindvieh (Verordn. v. 24. Jan.) 
8. — ((Verordn. v. 9. Juni) 14, 
— Pferde= u. Rindviehbestände (Bek. v. 7. März) 54, 
— Verfüttern v. Hafer während der Frühjahrsbe- 
stellung (Verordn. v. 5. März) 57, 
— Errichlung des Landesfleischamtes (Verordn. v. 
11. April) 75, 
— Schlachtvieh= u. Sleischrreise f. Schweine und 
Kinder (Verordn. v. 13. Aprü) 77, — (Verordn. 
v. 26. April) 89, 
— Hausschlachtung v. Kälbern. Schafen, Rindvseh 
(Verordn. v. 9. Juni) 142, 
— Abgaben an die Verbandskassen der Giehbesitzer 
(Bek. v. 28. Aug.) 205. 
Biehbandeleverband. 
— Personalwechsel: v. Eichel-Rauch (Bek. v. 2. 
Febr.) 11. 
— Vorsitzender des V. ist Vorflande-Mitglied des 
Ernährungsamts (erordn. v. 2. Febr.) 14, 
  
Sachverzeichnis 1917. 
Viebhandelsberband, (Forts.) 
— Der WV. ist dem Landesfleischamt unterstellt (Ver- 
ordn. v. 11. April) 75. 
Giehseuchen. 
— Aufnahme der Pferde= und Kindviehkeslände 
(Bek. v. 7. März) 54, « 
—Qluöfchreibungv.AbgabenandieVerbandss 
kassen der Wiehbesitzer und der Kindviehbesitzer 
(Bek. v. 28. Aug.) 205, 
— Werkehr mit Krankheilserregern (Verordn. v. 
12. Dez.) 260. 
Volksschullehrer. 
— Lausende Kriegsbeihilfen (Bek. v. 14. Juni) 147, 
— laufende Kriegsbeihilfen und Kriegsleuerunge- 
zulagen (Bek,. v. 13. Dez.) 265. 
Voranschläge. 
— f. d. Ginanzperiode 1914/16. Weitergeltung (Ges. 
v. 20. Mär) 638, 
— f. d. Zentralkasse für das Feuerlösch= u. Sicher- 
heitswesen (Ges. v. 20. März) 63. 
Vorbereitungsdienst. Juristischer B. für Kriegs- 
teilnehmer (Verordn. v. 19. Dez.) 288. 
Vorbdergericht Ostbeim. Abergangsabgabe f. Bier 
u. Malz (Höchste Verordn. v. 15. Aug.) 189. 
Vorgeschichtliche Funde. Ausgrabungsgesetz (Ges. 
v. 12. Dez.) 277. 
Vorratserhbebung. 
— Brotgetreide, Mehl. Cerste, Safer, Sülsenfrüchte 
(Verordn. v. 81. Jan.) 21, 
— Kartoffeln (Terordn. v. 15. Febr.) 29, 
— Auskünfte an das Ernährungsamt (Verordn. v. 
26. Juni) 151. 
Vorträge zum Gesten der Kriegswohlfahrtspflege 
(Ausf.-Best. v. 28. Febr.) 87. 
W. 
Wachs. 
— GErd wachs (Verordn. v. 5. Febr.) 25, 
— Bienenwachs (Verorbn. v. 11. April) 65. 
Wagen u. Gewichte in den Apotbelken, Eichung 
(Verordn. v. 28. Gebr.) 56. 
Wagner, Dr. Bezirksrat. 
— WVorsitender der Landesstelle f. Gemüse u. Obst 
(Bek. v. 14. Märg) 66. 
— stellv. Vorsitzender des Thüring. Landesfleisch- 
amtes (Bek. v. 11. April) 82. 
Walksische u. Eleisch bavon (Berordn. v. 23. Febr.) 45. 
Wartestand der ebang. Oeistlichen (Ges. v. 19. 
Dez) 291.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.