Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

Zum Studium der Medicin und hoͤ- 
heren Chirurgie: 
146 
1) Johann Friedrich Finckh, Sohn des 
Kaufmanns in Reutlingen. 
2) Franz Joseph Lipp, Sohn des Arztes 
in Eutiügen. 
3) Carl Heinrich Rösch, Sohn des Pfar- 
rers in Wangen. 
4) Anton Rueß, Sohn des verstorbe- 
nen Rechts-Practikanten in Ulm. 
5) August Friedrich Weigel, Sohn des 
verstorbenen Amtmanns in Lwen- 
stein. 
Zum Studium der höhern Chirur- 
gie allein: 
1) Wilhelm Ernst Schmeßer, Sohn des 
Pfarrers in Leukershausen. 
3) Ferdinand Schüssler, Sohn des ver- 
storbenen Canditors in Stuttgart. 
35) Eduard August Staudenmaier, Sohn 
des Schulmeisters in Klein-Bottwar. 
Zum Studium der Kameral-Wis- 
senschaft: 
1) Eduard Friedrich Bißer, Sohn des 
Hof- Kammer-Kanzellisien in Stutt- 
gart. 
2) Franz Georg Ferdinand Eggel, Sohn 
des Fürstlich Hobenloh'schen Rent-Amt- 
manns in Weikersheim. 
5) Carl Franz Wilhelm Fetzer, Sohn 
des Rent-Beamten in Valhzheim. 
4) Wilhelm Hammer, Sohn des Hof- 
raths in Kirchberg. 
5) August Freiherr vom Helz, Sohn des 
Ritter-Guts-Besißers in Ansbach. 
6) Theodor Benjamin Albert Märklin, 
Sohn des Pfarrers in Aldingen. 
7) Carl Ludwig Schuster, Sohn des 
Pfarrers in Lendsiedel. 
3) Ferdinand Steinbeis, Sohn des 
Pfarrers in Ilefeld. 
Zum Studium der Philosophie und 
MDhilologie: 
Rudolph Lohbauer, Sohn des verstor- 
benen Hauptmanns in Ludwigsburg. 
Zum Studium der Forst-Wissen- 
schaft: 
1) Leo Mezger, Sohn des Unter-För- 
sters zu Hemmendorf. 
) Franz August Ludwig Heinrich Freiherr 
v. Schüßt, Sohn des Freiherrn v. Schüt= 
Pflummern zu Winzerhausen. 
Stuttgart den 38. Februar 18-5. 
Söskind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.