Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

Wochen an den Koͤniglichen katholischen 
Kirchenrath einzusenden. 
2) Die Bewerber um die erledigte evan- 
gelische Pfarrei Wittendorf, Dioͤcese 
Freudenstadt, welche mit Einschluß von 100 
die Mutterkirche besuchenden Filialisten 591 
Pfarrgenossen enthaͤlt und mit der ein Ein- 
kommen von Fo fl. verbunden ist, haben 
innerhalb drei Wochen ihre Bittschriften 
bei dem evangelischen Consistorium zu über- 
geben. Die Zehenten sind auf drei Jahre um 
jährliche 35fl. verpachtet. Von den bisheri- 
gen Pfarrgütern sind Morgen der Pfar- 
rei vorbehalten, die übrigen aber verkaufr 
worden; der Zins aus dem Kaufschilling 
wird der Pfarreimit # fl. jährlich abgereicht. 
3) Die Bewerber um die erledigte evan- 
gelische Pfarrei Ohnastetten, Didcese 
Urach, mit 160 Pfarrgenossen und einem 
Einkommen von 659 fl. nach Etats, Prei- 
sen, haben sich innerhalb drei Wochen bei 
dem evangelischen Consistorium zu mel- 
den. 
4) Die Bewerber um die Pfarrei Reh- 
ren, Dicese Tübingen, welche 1240 Pfarr- 
genossen zählt, und mit einem Einkommen 
von 313 fl. nach Etats-Preisen verbunden 
ist, haben sich, nach nunmehr neuherge- 
stelltem Pfarrhaus, innerhalb vier Wo- 
chen bei dem evangelischen Consistorium zu 
melden. Die Pfarr= Zehenten sind auf 
9 Jahre um jährliche 460 fl. verpachtet. 
Am 12. d. M. sind die Rechts-Erkenntnisse vom Monat Fanuar d. J. ausgegeben worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.