Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

177 
Dienst-Nachricht. 
Se. Koͤnigl. Majestaͤt haben durch 
hoͤchstes Dekret vom 19. d. M. den Architek- 
ten Büchler zum Bau-Iuspektor bei der 
Hof-Domainen- Kammer gnädigst ernanm. 
U. Berfügungen der Departements. 
Des Departements des Innern: 
1. Des Ministerium des Innern. 
Errichtung eines beständigen ebangelischen Pfarr-Mkariats in Pfrondorf, Dibzese Nagold. 
Seine Königliche Majestät haben 
vermöge höchster Entschließung vom 18. 
d. M. gnädigst genehmigt, daß die Filial- 
Orte des Diakonas Nagold, Emmingen 
und Minderspach, und das Filial Ort 
der Pfarrei Ebhausen, Pfrondorf, vo#n 
ihrem bisherigen Pfarrverband getrennt, 
aus denselben eine eigene Parochie gebilden 
und vor der Hand ein beständiges Pfarr- 
Bikariat mit dem Sitz in Pfrondorf er 
richtet werde. 
Stuttgart den 19. März 7835. 
Schmidkin. 
:3. Des edangelischen Consistorium. 
Stand der geistlichen Wittwen-Kasse an Martini 1823. 
Nachdem die Rechnung der evangel geistlichen Wittwen-Kasse für Martini 7874 
reoidirt und justificirt ist, wird unter Beziehung auf das Regierungs-Blatt von 7325 
S. v23 folgende Uebersicht über den Stand derselben an Martini 18:3 bekannt ger 
macht: 
I. Berechnung der Vermögens-Zunahme don Martini 1831. 
Das Vermögen bestand 
an Martini 1822: 
Kapitalseen 596,B396 fl. 9Tkr. 
Auostände Igör st. 50 # kr. 
Bei der Ulmer Wittwen- 
Kasse 
Kassem= Bestand 
2170 fl. bö4tr. 
— 59909 fl 42 kr 
— fl. doäktr. 
an Martini 1823: 
199, oft.ikr. 
4o## fl. 3#rkr. 
1154fl. 12kr. 
— 5016 fl. 4 br. 
#210, 596 fl. 3y kr. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.