Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

des zweiten Infanterie-Regiments, zum 
Unterlieutenant in diesem Regimente be- 
foͤrdert, auch 
unter dem 35. v. M. der Plaß Adjutant 
zu Hohenasperg, Oberlientenant v. Bru- 
cker, zum Hauptmann zweiter Elasse, und 
der Adjutant der dritten Infanterie- 
Brigade, Unterlicutenent Miller, zum 
Oberlieutenant ernannt worden. 
Unter dem 25. v. M. ist dem für die Posi- « 
halters-Stelle in Friderichöhafen in Vor- 
schlag gebrachten Joseph Kopp, von Wib- 
lingen, die höchste Bestätigung ertheilt wor- 
den. 
— 
I. Verfügungenké der Departements. 
A.) Des Departements des Innern: 
1. Des katholtschen Kirchenraths. 
Die Aufnahmen in die kathelischen niederen Conilte betressend. 
Folgende Gomnasisten sind bei der vor- 
Vr 
ulusnz dur hulundne in 
die niederen Convikte befähigt erfunden 
worden: 
I. In den zweiten Kurs. 
A.) Nach Rottweil: 
Agricola, Karl Joseph, von Unter- 
griesheim, Sohn des Schullehrers. 
Arnold, Friedrich Wilhelm, von Sond- 
heim, Sohn des Musik-Direktors. 
Burr, Joseph, von Böhmenkirch, Sohn 
des Schneiders. 
Dressel, Philipp, von Ellwangen, 
Sohn des verstorbenen Goldschmids. 
Ehrle, Carl, von Tettnang, Sohn 
des Stiftungs-Verwalters. 
Frey, Anton, von Laupheim, Sohn 
oes Handels manns. 
Gramm, Joseph, von Rieblingen, 
Sohn des Stebdtpflegers. 
Hartmann, Joseph, von Gmünd, 
Sohn des Goldarbeiters. 
Lehguß, Kaver, von Rottenburg, Sohn 
des Zeugmachers. 
Mack, Sebastian, von Gerau, Sohn 
des Bauers. 
Michler, Albrecht, von Markelsheim, 
Sohn des Weingärtners. 
Mießler, Anton, von Ingerkingen, 
Sohyn des verstorbenen Bauers. 
Ochs, Eduard, von Ehingen, Sohn 
des Oberamts-Dieners,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.