Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

Inhaber. 
Bemerkungen. 
  
reis. 
hann Christian, Koͤnigl. Staatsrath, zu Stutt- 
gart. 
hanu Carl Georg, Koͤnigl. General- Major (a · D.) 
in Kochendorf. 
a) Andreas Friedrich Ludwig, zu Burg Hork- 
heim. J 
b) Johann Eberhard Friedrich Joseph, zu Groß- 
Kerpen in Preußen. 
e) Georg Friedrich Joseph Heinrich Eliesar, 
Koͤnigl. Hauptmann, zu Stuttgart. 
a) Johann Friedrich, Koͤnigl. Preußischer Ge- 
Peimer Hofrath, zu Stuttgart. 
b) Georg, Königl. Baler#'scher Kammerherr, da- 
selbst 
sel 
arlLudwigImmanuel, Obristhofmeister ber verwitt- 
weten Koͤnigin Maͤjestaͤt (a. DO.) zu Däzingen. 
a) Ludwig Heinrich, K. Vice-Landjaͤgermeister 
(a. D.) zu Kirchheim u. T. 
b) Ludwig Carl Sigmund Wilhelm, Kammer- 
herr und Ober-Tribunalrath, in Stutt- 
gart. 
e) Ludwig Georg Dieterich, K. Obrist, zu Lud- 
wigsburg. 
d) Carl Ludwig Wilhelm, Kammerherr und 
Hof -Ober-Forstmeister (a. D.) in Stutt- 
Nach Maßgabe des fruͤheren Vesitzstandes 
ohne Patrimonial = Gerichtsbarkeit, 
Orts-Polizei und Forst-Gerichtsbarkeit, 
so wie ohne die Surrogate der beiden 
ersteren. 
Vermöge der Verleihungobne Patrimonial= 
Gerichtsbarkeit, OrtsPelizei und Forst- 
Gerichtsbarkeit, so wie ohne deren Sur- 
rogate. 
Haben nach erfolgter Berzichtleistung auf 
die Patrimonial-Gerichtsbarkeit, Orts- 
Polizei und Forst-Gerichtsbarkeit die in 
den 9. 3# u. 41 der Königl. Deklaration 
zugesicherten Surrogate der beiden erste- 
ren anzusprechen. 
Wie Freiherr v. Breuning (Nro. 70). 
Desgleichen. 
Wie v. Buhl (Nro. 89). 
  
gart.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.