Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

  
  
  
Acten-Fascikel. (Formular 
Nr. 140. 
heissian Maier, Weingaͤrtner; lebt in erster Ehe mi mit 
7 
Unterpfaͤnder und andere auf ein Gur sich bezlehende 
Tag 4 Numer Gläubiger oder Vormerkungs-Sucher; Auschlag 
des e der Grund und Summe der Forderung; —nt un= 
Eintrags. ung. Güter. Eingetragene Rechte; Gegenstände derselben. terlassicng. 
(alt) war im alten J. JN. Pffleiderer zu N. 
Unterpfands- meldete zu rechter Zeit an: 
Buche Capital tro Georgii 
nicht ein- —:. 500 fl. Fünfhundert Gulden. 
getragen. Zinsruͤckstaͤnde bis Georgii 1825 
—: 75 fl. Siebenzig und fünf Gulden. 
Special-Unterpfänder: 
u. f. w. 
(SGBemerkung der Unterschrift der früheren erken 
nenden und beglaubigenden Stelle, beziehungsweise 
nach der Obligation, dem Unterpfandszettel, und 
dem Unterpfands-Buche.) 
Da von obigen Götern 
Güterbuch —:- 1 Morg. Weinberg im Serenfeld 
Th. Ul. im Jahr 1620 an Johannes Kienzle verkauft wor- 
Blatt den ist; so wird dagegen sfolgendes Unterpfand hier 
—: 24. eingesetzt: 
Den 20. Mai 
!— Weinberge. 
—:-. 1 Morg. im Bühl u. s. w. (Beibringen des 
Ehemannes.) (.) íííí í zoo fl. 
Diese neue Verpfändung beurkunden: 
Commissär: Unterpfands-Behörde. 
(Unterschrift), (Unterschriften) 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.