Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

1653. Art. 5, 6. Behandlung der Abson- 
derungs= erechtigten bei der Bereinigung des 
Untelpfandewesens. 370 ff. §. 102—115. 
Abtretung. s. Cession. 
Abverdieuen — öffentlicher Schuldigkeiten, 
als Erreu#nens-Mi 504. Art. 32. 
Abwesende. Verpfländung ihres Vermögens, 
——— 145. 
Abzug. Uebereinkunft mit Rußland wegen Auf- 
bebung des Irbschafts-Abzugs. 16. 544. 
Accise. Vorschriften für den bis Georgii 1825 
actisefrei F#wassenen Verauf des von den 
Weinberg-Besikzern eingekellerken neuen Weins. 
11. 
Aktio-Ferderungen, s. Forderungen. 
Aktuar — der Unterpfands-Behörde. Dessen 
Hallichten. 232. Art. 55—15J —62. . 20. 
Verautwortlichkeit desselben. 250. Art. 227.— 
252. 
Adel. Nachträge zum Verzeichniß der nach der 
K. Dellaration vom 3. December 1821 zu 
behandeluden Ritterguts-kesitzer. 144. 675. 
6707. Brüüdligung des fretherrlich v. Sturm- 
feder'schen Fldicommisses. 502. Ausdeh= 
nung der P. Dellaration vom B. December 
1821 auf den altlaudsaäßigen Adel. 671. 
Adjudication. Aufbebung derselben als Ere- 
cutious = Mittel. 287. Art. 30. — 550. 
5. 9. 
Administratoren. f. Verwalter. 
Alimente; — für den Gamimann und seine Fa- 
milie. 200. Arr. 53. Compri#nz bei stan- 
desheirliclen oder riklerschaftimmen Leren= eder 
Stamm= Gütein né. M. 48. 
Amts-Körperirchaften. Deren 
rechte ini Gaut ihrer Vorwalter. 
Art. 11, 12. 
  
Art. 
32. 
Verzugs= 
264 f. 
15 
E# 
Amtspflegen. s. Oberamts-Gerichte und 
Oberämter. 
Anmeldungen — von Pfand= und anderen 
Verzugs Rechten binnen der hiezu anberaum- 
ten sethsmonatlichen Frisi. Art. 13— 
15. K. Vererdnung, die Behandlung der 
Anmeldungen betreffend (Anmeldungs-In- 
strukrion). 310. Aufruf des K. Ober-Tri- 
bunals an alle Betheiligte wegen Vewirkung 
dieser Anmeldungen. 360. Verschrist wegen 
po#rofreier Einsendung selcher Anmeldungen. 
593. Außerderung an die Vormönder we- 
gen zeiliger Anmeldung der den Vermund- 
schiten zusirhenden Pfand-dc. Rechte. 658. 
Bebondium der verspärcten Ansprüche bei 
der Bereinigung des Unterpfands-Wesens. 
886 f §. 155—13 . — 339. S. 145. 
Anschlag. (. Schätung. 
Ansiandesbries. s. Moratorium. 
Appellations-Erkenntnisse. Deren Voll- 
sireckung liegt dem Nilhrer erster Instanz ob. 
Art. 2. 
271. 
259. 
Arresi. Berfahren Beibehaltung der dießfälligen 
landremelsen Bekimmungen, 304. Art. 83. 
Aufsireich. Versieigerung. 
Auêhebung. s. Rekrutfrung. 
Ausländer. Vellziebung der Bestimmungen 
der deutschen Bundie-Akte hber den Güter- 
erwerb der Auêéländer. Rechte der 
ausläneichen Gläubiger im Concurs. 266. 
Art. 10. Bri#fickung der Urtheile auslin- 
diseher Gerichte fllen. 31. . 7. 
Auslösung. Bemelung der Auciösung eines 
Pfands im Untaiyfeer= Bus- Art. 
130. Nerht Gläuheger zur Auc’#fung 
eines verluften verrnderen Guts. 206 
und 300. Arr. 62 und 10. 
175. 
     
*s F. 221. 
der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.